Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich muss in den Anhang meiner Arbeit eine Messwertetabelle mit rund 500 Zeilen aber nur 5 schmalen Spalten aufnehmen. Damit der Anhang nicht so unendlich dick wird dachte ich mir, dass ich die Tabelle Deshalb doch am besten zweispaltig machen könnte, also so dass wenn die Tabelle in der linken Textspalte den unteren Rand erreicht hat in der rechten Textspalte weitergeht. Und da das Ganze auch noch über mehr als eine Seite geht brauche ich ja sicherlich die Longtableumgebung. Wenn ich nun aber die Longtable in den \multicol oder \twocolum-Befehl setzte funktioniert dies nicht.
Hier zuerst mein Beispiel für multicol:
Dabei kommt der Fehler: Package longtable Error: longtable not in 1-column mode.Code:\documentclass[11pt,a4paper]{report}
\usepackage{ longtable, multicol, tabularx }
\begin{document}
\begin{multicols}{2}
\begin{longtable}{r|r|r}
ganz & viel & Inhalt
\end{longtable}
\end{multicols}
\end{document}
Und nun für twocolum:
Als Fehlermeldung wieder dasselbe: Package longtable Error: longtable not in 1-column mode.Code:\documentclass[11pt,a4paper]{report}
\usepackage{ longtable, multicol, tabularx }
\begin{document}
\twocolumn
\begin{longtable}{r|r|r}
ganz & viel & Inhalt
\end{longtable}
\end{document}
Scheinbar kann man also eine longtable nicht zweispaltig setzten. Gibt es dafür eine andere Variante, außer eine zweispaltige Tabelle und dann darin die Messwerttabelle, wobei man dann eben das Tabellenende manuell festlegen muss?