Kopfzeile erstellen mit Fancyhdr
Guten Abend liebe Latex-Gemeinde,
ich beschäftige mich seit knapp 3 Tagen mit dem Thema Latex, bin also ein blutiger Anfänger. Dennoch werde ich versuchen mein Problem so verständlich wie möglich darzustellen.
Ich hab mir vorgenommen eine Studienarbeit für die Uni mit Latex zu verfassen und bin dem Ziel schon recht nahe. Das Layout gefällt mir schon größtenteils. Jedoch hab ich ein kleines Problem mit meiner Kopfzeile. Und zwar möchte ich die Kopfzeil mit einem Strich von dem Text trennen und darin soll das aktuelle Kapitel (Nr. und Titel) angezeigt werden.
Ich bin soweit, dass die Kopfzeile mit den Trennstrich erzeugt wird und in der linken Ecke die aktuelle Katielnummer angezeigt wird. Es kann eigentlich nicht mehr so schwer sein nun auch noch den Titel da reinzubekommen.
hier noch das Codebeispiel:
Code:
\documentclass[12pt]{report}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx,textcomp,booktabs,amsmath}
\usepackage[scaled]{helvet}
\usepackage{enumerate}
\usepackage[a4paper,
left=2.5cm, right=1cm,
top=2cm, bottom=2.3cm]{geometry}
\usepackage{graphics}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{german, fancyhdr}
\pagestyle{fancy} %eigener Seitenstil
\fancyhf{} %alle Kopf- und Fußzeilenfelder bereinigen
\fancyhead[L]{\thechapter}{} %Kopfzeile links
\fancyhead[C]{} %zentrierte Kopfzeile
\fancyhead[R]{} %Kopfzeile rechts
\renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt} %obere Trennlinie
\renewcommand{\headheight}{15pt} %obere Trennlinie
\fancyfoot[L]{TEXT TEXT TEXT}
\fancyfoot[C]{\thepage} %Seitennummer
\renewcommand{\footrulewidth}{0.4pt} %untere Trennlinie
Weiterhin würde ich gern noch wissen, ob ich lieber fancyhdr oder scrpage2 benutzen soll? Hab oft gelesen, das viele scrpage2 benutzen, bin damit meinem Ziel aber nicht so nahe gekommen wir mit fancyhdr.
Danke im Voraus für die Kommentare.
section in kopfzeile zentrieren
Hallo Leute,
ich das Problem, dass ich den Section-Name in der Kopfzeile nicht zentriert hinbekomme.. (das ding bleibt links, egal was ich versuche..) :confused:
Hat jemand einen Vorschlag?
(Dass ich elsarticle verwende hat bis jetz noch bei keinem package eine rolle gespielt..)
Code:
\documentclass[final,3p,times,11pt]{elsarticle}
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\renewcommand{\footrulewidth}{0.4pt}
\renewcommand{\sectionmark}[1]{\markboth{#1}{}}
\renewcommand{\subsectionmark}[0]{}
\begin{document}
\section{Introduction}
\end{document}
Ferner habe ich das Problem, dass in der Bibliography in der Kopfzeile links und rechts Bibliography steht, und bei listoffigures und listoftables bildet sich gar keine kopfzeile.. hab ich da was grundlegendes nicht gerafft ?
Cheers
Falamanki