-
Rand unten viel zu breit
Hallo, ich mal wieder...
ich habe ein Problem mit der Formatierung meines Tex: der Rand unten ist viel zu breit (schätze, an die 4 cm). Ich dachte die ganze Zeit, das läge evtl. an meinem Literaturverzeichnis, dass das Fußnoten verwendet. Aber jetzt hab ich Minimalbeispiel erstellt, das Literaturverzeichnis komplett rausgeworfen, alle von tex erstellten Dateien gelöscht, neu erstellen lassen und der Rand ist immer noch so. Hat jemand ne Idee (wahrscheinlich ist es wieder irgendein saublöder Fehler).
Meine Main:
\documentclass[a4paper,10pt,oneside,ngerman]{article}
%\include{math}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
%\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{geometry}
\geometry{left=2cm,right=2cm}
%\usepackage{setspace}
%\onehalfspacing
%\usepackage[round]{natbib}
\renewcommand{\labelitemi}{-}
\renewcommand{\labelitemii}{*}
\renewcommand{\baselinestretch}{1.5}
\parindent0pt
\begin{document}
\clearpage
\input{text}
\clearpage
%\bibliographystyle{chicago}
%\bibliography{literatur}
\end{document}
-
Hallo,
Code:
\usepackage{geometry}
\geometry{left=2cm,right=2cm,bottom=2cm}
\renewcommand{\baselinestretch}{1.5} % SÜNDE, hast schon setspace geladen!!!
schaue mal in das Latex-Sündenregister.
Gruß
Marco
-
super, jetzt klappts, vielen Dank
Ähm, was ist denn das latex-Sündenregister und wo find ich das?
-
-
Zitat:
Zitat von
Donalduck
ok, ich kann also auch mit setspace direkt einstellen, dass ich anderthalbfachen Zeilenabstand will, und brauch kein renewcommand baseline dafür..... ähm.. wie mach ich das mit setspace?