Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie organisiert ihr die regelmäßige Gartenpflege für eure Immobilie?



Loolydo
14-04-2025, 16:22
Welche Maßnahmen ergreift ihr, um euren Garten langfristig gepflegt und ansprechend zu halten? Nutzt ihr externe Unterstützung oder setzt ihr auf Eigenleistung?

BeautyLiz
14-04-2025, 18:08
Bei der Gartenpflege einer Immobilie ist es mir besonders wichtig, dass das Gesamtbild immer ordentlich wirkt – unabhängig von der Jahreszeit. Daher achte ich auf einen strukturierten Pflegeplan, der sowohl den Rasen als auch Beete, Sträucher und Wege abdeckt. Die regelmäßige Rasenpflege ist dabei essenziell. Ich plane etwa alle 7–10 Tage einen Schnitt, um Moosbildung und ungleichmäßiges Wachstum zu vermeiden.

Zusätzlich lasse ich den Rasen zweimal jährlich vertikutieren, damit er wieder gut durchlüftet wird. Auch das Düngen zwischen April und Oktober ist ein fester Bestandteil meines Pflegeplans.

Bei der Hecken- und Strauchschnittpflege achte ich auf die gesetzlich vorgeschriebenen Nistzeiten und schneide gezielt im Frühjahr und Spätsommer. Das verleiht dem Garten Struktur und sorgt für mehr Blickdichte. Die Unkrautentfernung erledige ich manuell und teilweise mit Werkzeug, um umliegende Pflanzen zu schonen.

Besonders in Beeten ist das regelmäßige Mulchen und Auflockern des Bodens entscheidend, um Feuchtigkeit zu speichern und das Pflanzenwachstum zu fördern.

Ich habe mich vor einiger Zeit dazu entschieden, bei der laufenden Gartenpflege professionelle Hilfe zu nutzen. In meinem Fall ist das SERVIMONDA, die Gartenpflege Hannover (https://servimonda.de/gartenpflege/) anbieten. Sie bieten Pauschalpreise und übernehmen alles von Rasenschnitt über Heckenpflege bis zur Laubentfernung.

Was mir besonders gefällt: Die Kosten sind auf die Nebenkosten umlegbar – ein Pluspunkt für Vermieter. Seit ich diesen Dienst nutze, ist mein Garten dauerhaft in einem gepflegten Zustand. Das erspart mir viel Zeit und garantiert dennoch ein professionelles Ergebnis.

Gerade wenn man beruflich stark eingebunden ist oder mehrere Immobilien betreut, lohnt sich dieser Schritt. Auch die Urlaubsvertretung durch SERVIMONDA hat sich bei mir bereits bewährt.

Ein gepflegter Garten erhöht nicht nur die Lebensqualität, sondern auch den Immobilienwert. Zudem sind zufriedene Mieter eher geneigt, langfristig zu bleiben.

Die Kombination aus Eigenpflege bei kleineren Arbeiten und professioneller Unterstützung bei regelmäßigen oder saisonalen Aufgaben hat sich für mich als optimal erwiesen.

Ein gut gepflegter Garten wirkt einladend, steigert das Wohlbefinden und signalisiert gleichzeitig Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Immobilie.

Daher ist für mich klar: Gartenpflege ist keine Nebensache – sie ist ein wichtiges Element eines funktionierenden Immobilienmanagements.