PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konqueror 4.7.2 und Fettschrift



BlueJay
19-07-2012, 09:54
Hallo Leute,

habe ein bisschen mit CSS und runden Ecken gespielt. Alles läuft wunderbar, ausser im Konqueror4. Der bekommt es nicht gebacken, die span-Länge an die Textlänge anzupassen. Es wird besser, wenn man ihm die font-size beibringt, aber bei Fettschrift reicht das nicht aus. Aber die Links sind nun mal in Fettschrift (externes CSS, er macht den Mist aber auch bei Direktformatierung).

Bei Normalschrift passt die Breite.

Laut Validatoren (HTML5, CSS3) ist alles ok.

Was ist da los?

Link: http://www.gamecraft.de/tripeaks/index.htm


Gruß,
Ulrike

undefined
21-07-2012, 11:58
Das ist kein Konqueror Problem sondern ein Webkit Font Renderer Bug.
Stelle Konqueror auf KHTML und es stimmt.

BlueJay
21-07-2012, 20:41
Hallo undefined

Den bei KDE 4 auf KHTML zu stellen war eine blöde Idee:

1. Die Seite ist mit HTML5 und etlichen Canvassen aufgebaut. Das Laden dauert ewig und 3 Tage, die zuletzt geladenen Canvas-Objekte erscheinen nicht.

2. Die Schrift geht zwar nicht über die Buttons hinaus, aber dafür lässt KHTML dann mal den letzten Buchstaben weg unabhängig davon, ob man utf-8 oder cp-1252 benutzt (bei "Größe", "schließen")

Sorry, aber opensuse mit KDE4 war ein krasses Eigentor!
Muss man das Adobe Plugin abschießen (und das muss man alle Nase lang), lässt der System Manager so lange auf sich warten, bis alles vorüber ist, statt, wie eigentlich sinnvoll, sofort zu erscheinen.
Das mit den Canvassen sollte ein Workaround dafür sein, funktioniert aber nur in "Fremdbrowsern" wie Mozilla, Opera und Chrome sowie derm Safari-Webkit-Teil des Konquerors, der dafür die Fonts nicht richtig berechnet!

Puh, das musste mal raus!

Ein schönes Wochenende noch,
Ulrike

undefined
22-07-2012, 07:49
Meine Antwort war auch mehr auf die Font Probleme bezogen.
KHTML wird seit V4 nicht mehr weiter entwickelt.
Macht auch Sinn weil Webkit eine Weiterentwicklung von KDE2 KHTML gewesen ist und diese mittlerweile Technisch Überholt hat.

PS: KDE4 - Ich bin nicht um sonst zu Trinity gewechselt und verwende nur noch Firefox ESR Versionen fürs Browsen