dml
05-01-2012, 13:10
Hi Leute! :)
Ich wollte hier im Mitgliederbereich einmal meine Gedanken von Open Source in der Marktwirtschaft schreiben. Denn ich sehe es als ein Problem an, wenn man in einem Land das auf Marktwirtschaft seine Güter produziert, seine Projekte kJa sostenlos anbietet. Es ist darauf ausgerichtet das man für seine Leistungen ein Entgeld erhält, welches dadurch die Produktion, Notwendigkeit,... regelt. Doch das ist ja wiederum notwendig, da die Produktion ja auch Geld kostet (Essen, Trinken, Wohnen, ...). Wenn man dann versucht es erst im zweiten oder dritten Schritt mit Spenden und Online Werbung gegen zu finanzieren, ist der Flaschenhals für mich etwas zu sehr zu. Somit gibt es wie ich es nur wenige Stelle die eine Entwicklung und auch deren Ausbildung dafür finanzieren und eine voll bezahlte Entwicklung stellt mehr Produktionsmittel zur Verfügung und ist somit auch Konkurenzfähiger gegenüber einer Open Source Entwicklung.
Stimmt schon, Bücher sollte ich lieber nicht schreiben. ;)
Beste Grüße
dml!
Ich wollte hier im Mitgliederbereich einmal meine Gedanken von Open Source in der Marktwirtschaft schreiben. Denn ich sehe es als ein Problem an, wenn man in einem Land das auf Marktwirtschaft seine Güter produziert, seine Projekte kJa sostenlos anbietet. Es ist darauf ausgerichtet das man für seine Leistungen ein Entgeld erhält, welches dadurch die Produktion, Notwendigkeit,... regelt. Doch das ist ja wiederum notwendig, da die Produktion ja auch Geld kostet (Essen, Trinken, Wohnen, ...). Wenn man dann versucht es erst im zweiten oder dritten Schritt mit Spenden und Online Werbung gegen zu finanzieren, ist der Flaschenhals für mich etwas zu sehr zu. Somit gibt es wie ich es nur wenige Stelle die eine Entwicklung und auch deren Ausbildung dafür finanzieren und eine voll bezahlte Entwicklung stellt mehr Produktionsmittel zur Verfügung und ist somit auch Konkurenzfähiger gegenüber einer Open Source Entwicklung.
Stimmt schon, Bücher sollte ich lieber nicht schreiben. ;)
Beste Grüße
dml!