PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seiteninhalt zu gross...was tun?



Andi B.
19-04-2011, 21:06
Hallo *all,

meine PHP Anwendung arbeitet soweit ganz gut. Nur, die Ausgabe die ich bekomme ist viel zu groß für eine Webanwendung. Ich beschreibe mal genauer......

Man Stelle sich einen Monatskalender vor. 31 Spalten, 20 Personen. Für jede Person muss für jeden Tag ein SelectionFeld angelegt werden, das bis zu ca.10 Optionen beinhaltet.
Wenn eine Person an einem Tag eine Selektion zugewiesen bekommt, darf diese für andere Personen nicht mehr auswählbar sein. ...also Plan neu erstellen und diese Option an dem Tag auslassen.
Da ich PersonenID und Tag für die Eintragung der Option benötige (damit ich das richtige Feld in der Datenbanktabelle bearbeite), muss die Information natürlich mitgegeben werden.
Programmiertechnisch ist es optimiert - nur die Datenausgabe übers Web zu schicken ist ....heftig!

Gibt es eine einfache Möglichkeit nur die Unterschiede zu senden und die Seite lokal zusammenzubauen? Oder wie löst man solche Probleme?.....

Um sich das besser vorzustellen habe ich einen Kalenderausschnitt mit hochgeladen

Danke für Info
Andi

John W
21-04-2011, 01:34
Wie viele Daten fallen denn an? Ein reines Diff stell ich mir knifflig vor, da bräuchtest du etwas wie Ajax, was wiederum langsamer werden kann als die Daten direkt neu zu übertragen (Javascript ist halt kein Ferrari…).

undefined
21-04-2011, 07:40
Der Programm Technische Aufwand für JSON ist bei solchen Geschichten viel zu Aufwendig. Ein gut eingestellter Webserver bewirkt hier Wunder.
Mit mod_deflate und den passenden Optionen kannst du bis zu 50% rausholen. Ist weniger Aufwand als ein Umstrukturierung und Browser Kompatibilitäts anpassung.
http://www.askapache.com/htaccess/apache-speed-compression.html