Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lizenzfragen
Waxolunist
25-03-2009, 09:46
Hallo
Ich entwickle derzeit ein Programm, welches als Kommerziell betrachtet werden kann.
Dieses wird auf einem Linuxsystem laufen (Distribution etc. kenn ich noch nicht), MySQL 5.x, Apache 2.2.
Als Laufzeit Python 2.5 und Django 1.0.2 und mod_python.
Ich möchte jetzt ExtJS verwenden. Kann ich das überhaupt, da ExtJS ja unter der GPLv3 läuft bzw. einer kommerziellen Version.
Wenn ich ExtJS jetzt in der OpenSource Form verwenden möchte, was muss ich dann und wie veröffentlichen? Geht das überhaupt, da Django selbst ja unter einer BSD-Lizenz veröffentlicht wird?
Ich bin jetzt irgendwie ratlos.
Danke für eure Hilfe und Ratschläge.
Lg, Christian
anda_skoa
26-03-2009, 15:25
Das ist mehr eine Frage ob diese Software nur von dir eingesetzt wird, oder verbreitet (z.B. verkauft) wird.
Ciao,
_
Waxolunist
27-03-2009, 09:12
Sie wird an einen Kunden verkauft - kommerziell eben.
anda_skoa
28-03-2009, 20:38
Da das dann Distribution ist, brauchst du die jeweils kommerzielle Lizenz der dual lizenzierten Komponenten, also zumindest für dieses ExtJS und MySQL.
Ciao,
_
Garfield & Odie
10-04-2009, 09:12
Hallo,
Da Linux Proffesional ja auch, mit KDE und Gnome welche unter die GPL fallen (nur Beispiele da ist noch mehr unter der GPL drin) verkauft wird, denke ich du musst nur die ÄNDERUNGEN die du in ExstJs (sorry wenn falsch geschrieben) vornimmst veröffentlichen und bei der Installation deines Produkts müssen deine Kunden die Lizenz von ExstJS sehen und bestätigen müssen, alles andere darf unter einen andere Lizenz fallen
ACHTUNG: ICH ÜBERNEHME KEINE HAFTUNG FALLS MEINE AUSSAGE NICHT DER WARHEIT ENTSPRCIHT!
ALLE ÄUSERRUNGEN HIER, SIND NUR VERMUTUNGEN UND KEINE TATSACHEN!
EIN RECHTSEXPERTE DER SICH AUF SOFTWARE_RECHT SPEZIALISIERT HATT IST UNVERMEIDLICH DENKE ICH!
Hi,
ich hätte dabei auch noch eine generelle Frage.
Linux steht doch unter GPL, also Weitergabe der GPL Bestimmungen.
Warum gibt es dann aber eine kommerzielle QT Lizenz?
gruß
dml :)
peschmae
13-04-2009, 23:40
Der Kernel steht unter der GPL; aber das hat keinerlei Auswirkungen auf Applikationen die du darauf laufen lässt, da die alle im Userspace sind und nur gegen die (g)libc und so linken (die ist LGPL).
Dies scheint hinreichend dafür zu sein dass diese Applikationen auf keinen Fall ein derivative Work vom Kernel sind (was eine Voraussetzung dafür ist dass jedwelche urheberrechtliche Lizenzklausel überhaupt Auswirkungen auf die Applikationen haben kann). Sie laufen ja im Normalfall auch problemlos auf anderen Unixen und sonstwo...
MfG Peschmä
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.