Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versionsverwaltung für Webprojekt



nils_r
30-10-2008, 16:06
Hallo!

Ich hoffe, dass ich mit meinen Fragen hier nicht fehl am Platz bin:
Generell: Suche Versionsmanagement für MS Visual Studio...
Sind hier Fragen zu MS geduldet oder ist das ein reines Unix/Linux Forum?
:confused:


Ich habe noch nie mit einer Versionsverwaltung gearbeitet.
Für ein Webprojekt (ASP.NET mit MS Visual Studio 2005/2008) suche ich eine Versionsmanagement Software.
Wir entwickeln mit 3 Personen und sind nicht in einem lokalen Netzwerk.

Soweit ich informiert bin, ist ja erstmal ein Server nötig auf dem das Versionsmanagement abläuft.
Dieser Server könnte ja auch lokal auf einem "Entwickler PC" laufen.
Aber dieser Server ist ja dann nicht so ohne weiteres von den anderen beiden Clients zu erreichen oder sehe ich das falsch?
Ich gehe daher davon aus, dass es am besten wäre einen Server im Internet zu verwenden der Versionsmanagement anbietet.

Am besten wäre es natürlich wenn das Versionsmanagent System direkt mit Visual Studio zusammen arbeiten würde.
Gibt es da eine kostenlose Software? Ich weiß dass es eine Software von Microsoft gibt die sich VSS nennt, hat jemand damit Erfahrung? Kann man mit VSS ohne öffentlich verfügbaren Server im Internet arbeiten (oder anders gesagt: Können wir VSS auf einem unserer Enwickler PCs laufen lassen, so dass die beiden anderen Clients übers Internet den Server kontaktieren können?)

Kann man generell die Datenbank mit in das Versionsmanagement einbeziehen?

Gibt es kostenlose Server im Internet die Versionsmanagement anbieten?
Habe z.B. gehört dass Sourveforge das anbietet...

jeebee
31-10-2008, 16:25
Projekthoster mit VCS (Version Control System): sourceforge.net, berlios.de

haben afair beide svn und cvs im Angebot, ob du eines dieser Systeme direkt ins VS einbinden kannst weiss ich nicht.

HTH jeebee

peschmae
31-10-2008, 16:26
Ich hoffe, dass ich mit meinen Fragen hier nicht fehl am Platz bin:
Generell: Suche Versionsmanagement für MS Visual Studio...
Sind hier Fragen zu MS geduldet oder ist das ein reines Unix/Linux Forum?
:confused:


Trotz des Namens hats hier auch Leute die Windows benutzen und dazu Fragen stellen/beantworten. Allerdings hats wohl mehr Unixer... ;)

Sourceforge und auch andere Hoster wie Berlios bieten je nach dem unterschiedliche Versionskontrollsysteme an, meist Subversion oder auch andere. Gratis ist das allerdings meist nur für Freie Software Projekte.

Einen zentralen Server brauchst du nur bei einem nicht verteilten Versionskontrollsystem - wie z.B. CVS oder Subversion. Bei den zentralen Systemen ist Subversion der Quasi-Standard.

Daneben gibt es auch noch verteilte Versionskontrollsysteme, derzeit geht der Trend eindeutig in die Richtung. Da brauchst du keinen zentralen Server, jeder hat seine eigene lokale Repository, es werden nur Änderungen ausgetauscht (über diverse Kanäle, das kann auch ein zentraler Server sein).

In der Linux/Unix Welt ist derzeit wohl GIT (http://git.or.cz) erste Wahl oder, wenn man etwas weniger Features und etwas einfachere Übersicht und Einarbeitung will dann alternativ Mercurial (http://www.selenic.com/mercurial/wiki/).

Zumindest letzteres läuft auch auf Windows und es gibt auch ein TortoiseHG-Explorer-Plugin.

Wie es mit der VisualStudio Integration aussieht weiss ich nicht. Genauso wie ich nicht sagen kann was Windows/VisualStudio Entwickler normalerweise an Systemen bevorzugen.

MfG Peschmä

P.S. es gibt natürlich noch gazillionen weitere Systeme, die ich hier jetzt einfach mal unterschlagen habe weil ich nicht glaube dass sie sich mittelfristig weit Verbreiten werden; die Welt hat keinen Platz für mehr als ein paar wenige weit verbreitete VCS; der Einarbeitungsaufwand in ein neues VCS jedes mal wenn man ein neues Projekt anguckt wäre sonst einfach zu gross...