PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aquamacs: Problem beim erstellen eines C-programm



zwergnase
18-10-2008, 11:52
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Mac und benutze emac, speziell aquamacs, als IDE. Nun möchte ich auch ein C Programm darin schreiben. Klappt auch, nur wie kompiliere ich dort?
Also ich erstelle den Quellcode z.B.:

#include <iostream>

using namespace std;

int main ()
{
cout << "Hallo Welt!\n";
return 0;
}
Und speichere ihn dann ab:
HalloWelt.c

Und dann habe ich bisher unten auf in der "Komandozeile" von aquamacs
g++ HalloWelt.cpp -o HalloWelt eingetippt. Nun wird das Programm erstellet und ich kann es per Klick öffnen. Nun meine Frage, gibt es dafür keinen button? Wenn man eine TeX Datei erstellt, kann man die
auch mit zwei klicks kompilieren und öffnen?

Gruß :)


P.S. Ich hoffe ich habe auch in richtige Unterforum geschrieben.

zenobic
27-10-2008, 22:30
Es gibt sicherlich einen einfacheren Weg, aber ich schreibe mir ein Makefile und dann Tools->Compile, dann make -k bestätigen.
Es gibt auch Xemacs für mac, falls Aquamacs kein `Tools' Menu hat.

Hun
04-11-2008, 20:46
M-x compile

Baut das aktuelle Makefile. Bei C geht's nicht grossartig leichter.