magpie
28-07-2008, 19:02
Hallo
Ich habe ein Problem mit einer HTML-Datei. Die Datei wird vom PhpDocumentor generiert und heisst _functions.php.html. Wennich diese Datei über die URL aufrufe, Will PHP diese Datei parsen und bekommt ein Problem mit der ersten Zeile
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
Es kommt folgende Fehlermeldung
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /srv/www/htdocs/.../_functions.php.html on line 1
Wenn ich die die erste Zeile lösche, funktioniert es. Es funktioniert eben so, wenn ich die Datei wie flogt umbenenne: _functions.php.html --> _functions.html. So wird die Datei als normale HTML-Datei erkannt und es gibt keine Probleme.
Meiner Meinung nach muss das ein Problem in der httpd.conf sein. Der Eintrag für PHP ist folgender
<IfModule mod_php5.c>
AddHandler application/x-httpd-php .php4
AddHandler application/x-httpd-php .php5
AddHandler application/x-httpd-php .php
AddHandler application/x-httpd-php-source .php4s
AddHandler application/x-httpd-php-source .php5s
AddHandler application/x-httpd-php-source .phps
DirectoryIndex index.php4
DirectoryIndex index.php5
DirectoryIndex index.php
</IfModule>
Wie bekomm ich das hin, dass PHP eine Dateiendung .php.html nicht als PHP-Datei interpretiert?
Gruess
magpie
Ich habe ein Problem mit einer HTML-Datei. Die Datei wird vom PhpDocumentor generiert und heisst _functions.php.html. Wennich diese Datei über die URL aufrufe, Will PHP diese Datei parsen und bekommt ein Problem mit der ersten Zeile
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
Es kommt folgende Fehlermeldung
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /srv/www/htdocs/.../_functions.php.html on line 1
Wenn ich die die erste Zeile lösche, funktioniert es. Es funktioniert eben so, wenn ich die Datei wie flogt umbenenne: _functions.php.html --> _functions.html. So wird die Datei als normale HTML-Datei erkannt und es gibt keine Probleme.
Meiner Meinung nach muss das ein Problem in der httpd.conf sein. Der Eintrag für PHP ist folgender
<IfModule mod_php5.c>
AddHandler application/x-httpd-php .php4
AddHandler application/x-httpd-php .php5
AddHandler application/x-httpd-php .php
AddHandler application/x-httpd-php-source .php4s
AddHandler application/x-httpd-php-source .php5s
AddHandler application/x-httpd-php-source .phps
DirectoryIndex index.php4
DirectoryIndex index.php5
DirectoryIndex index.php
</IfModule>
Wie bekomm ich das hin, dass PHP eine Dateiendung .php.html nicht als PHP-Datei interpretiert?
Gruess
magpie