oafish
17-07-2008, 15:56
Hallo zusammen,
ich möchte mit der Bash aus einer Textdatei immer die erste Zeile auslesen und dabei, die Werte ändern.
Der aufbau der Datei sieht so aus:
Spalte1:Spalte2:Spalte3:Spalte4:Spalte5:Spalte6
Die Datei lese ich mit
sed -n '1p' $DATEI
ein.
Das funktioniert soweit. Nun könnte ich die ausgabe in eine Variable lenken und mit cut den Delimiter auf ":" setzen. Das müßte ich aber für Spalte3 und für Spalte4 tun was eigentlich unschön ist. Was ich auch noch tun müsste, wäre die Spalte3 zu ändern indem ich diese etwas erweitere. Also wenn Spalte3 den Inhalt "Hase" hat, soll am Ende ein "Angst" hinzugefügt werden. Ergibt dann für Spalte3 "HaseAngst".
Hat jemand eine möglichst elegante Lösung ohne viel Bash Kommandos zu verwenden?
ich möchte mit der Bash aus einer Textdatei immer die erste Zeile auslesen und dabei, die Werte ändern.
Der aufbau der Datei sieht so aus:
Spalte1:Spalte2:Spalte3:Spalte4:Spalte5:Spalte6
Die Datei lese ich mit
sed -n '1p' $DATEI
ein.
Das funktioniert soweit. Nun könnte ich die ausgabe in eine Variable lenken und mit cut den Delimiter auf ":" setzen. Das müßte ich aber für Spalte3 und für Spalte4 tun was eigentlich unschön ist. Was ich auch noch tun müsste, wäre die Spalte3 zu ändern indem ich diese etwas erweitere. Also wenn Spalte3 den Inhalt "Hase" hat, soll am Ende ein "Angst" hinzugefügt werden. Ergibt dann für Spalte3 "HaseAngst".
Hat jemand eine möglichst elegante Lösung ohne viel Bash Kommandos zu verwenden?