PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganzzahlen



siamak
10-04-2008, 13:01
Hallo leute, ich bin neu hier und habe folgendes Problem:
das Program soll maximal 10 ganzzahlen von der tastatur einlesen und in ein int array abspeichern. es soll den mittelwert ausrechnen.
Das wär nett wenn ich mir helfen konntet .

BLUESCREEN3D
10-04-2008, 15:02
Kaum hat das Semester begonnen, wollen Studenten, dass jemand anderes die Arbeit für sie macht ...

Poste den Quellcode, den du bisher geschrieben hast und sag, wo du nicht weiterkommst, dann geben wir dir Tipps.
Aber programmieren musst du selber, sonst lernst du es nicht.

siamak
10-04-2008, 15:10
hi, ja haste recht ich muss es selber lernen, mein problem besteht dadran, wie ich in int array die zahlen speichern soll
import java.io.*;

public class Mittelwert
{
public static void main(String[] args) throws IOException
{
BufferedReader in = new BufferedReader (new InputStreamReader(System.in));
int[] a = new int[10];
int zahl=0 ;
int erg;
float Mittelwert;
System.out.print("Bitte Max. 10 ganze Zahlen eingeben:");
zahl = Integer.parseInt(in.readLine());

}

}

BLUESCREEN3D
10-04-2008, 15:47
Das Array hat 10 Einträge und du musst einfach nur angeben, in welchen dieser 10 Einträge die Zahl geschrieben werden soll.
Um z.B. zahl in den ersten Eintrag zu schreiben, machst du folgendes:

a[0] = zahl;
Statt einer konkreten Zahl kannst du auch eine Variable in die eckigen Klammern schreiben.

PS: Bitte benutz beim Posten von Quellcode das [code]-Tag.

panzi
13-04-2008, 14:43
@maximal 10 Zeilen: Der user könnte die Eingabe auch früher abbrechen indem er die Eingabe beendet. (Windows Strg+Z, Linux: Strg+D) Diesen Fall kann man überprüfen indem man nachschaut ob in.readLine() null zurückgibt.