SirLacy
12-03-2008, 15:26
Hallo zusammen,
ich schreibe gerade eine Anwendung in Eclipse RCP, für die ich so ein paar simple Bildverarbeitungsfunktionen brauche. Der User soll ein Bild öffnen, zoomen und einen Bereich auswählen können.
Öffnen und Zoomen sind kein Problem, dank des Tutorials "A basic image viewer". Wenn es jetzt aber darum geht, einen Bereich innerhalb des Bildes auszuwählen, muss ich das selbst schreiben oder gibt es da evt. schon Klassen, die das übernehmen können in SWT, Java2D o.ä.?
Der Benutzer soll also nur ein Rechteck über dem Bild aufziehen können, dessen Koordinaten ich dann abfragen kann. Vielen Dank schonmal für die Antworten.
ich schreibe gerade eine Anwendung in Eclipse RCP, für die ich so ein paar simple Bildverarbeitungsfunktionen brauche. Der User soll ein Bild öffnen, zoomen und einen Bereich auswählen können.
Öffnen und Zoomen sind kein Problem, dank des Tutorials "A basic image viewer". Wenn es jetzt aber darum geht, einen Bereich innerhalb des Bildes auszuwählen, muss ich das selbst schreiben oder gibt es da evt. schon Klassen, die das übernehmen können in SWT, Java2D o.ä.?
Der Benutzer soll also nur ein Rechteck über dem Bild aufziehen können, dessen Koordinaten ich dann abfragen kann. Vielen Dank schonmal für die Antworten.