PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FF3Beta3 und Javascript 1.8



BlueJay
24-02-2008, 09:42
Programmierer werden immer fauler, und FF3 berücksichtigt dies mit Javascript 1.8.

Statt
function(x) { return wattauchimmer*x; }

kann man jetzt kürzer schreiben:
function(x) wattauchimmer*x

Na, das trägt ja dolle zur Klarheit des Codes bei! :eek:
Und der sittliche Nährwert von reduce entzieht sich mir auch. Wenn der beim Auswerten sowieso das Array entlanglatscht...

Gescheiter finde ich da schon, dass die Auswertung von JSON ohne eval in ein speziell dafür eingerichtetes Ojekt geht. Oops? gehen soll. Ich gehöre noch zu der Fraktion, denen man eingebläut hat: eval ist evil.

slice auf ein Array wäre auch nicht schlecht, aber das ist auch noch Zukunftsmusik.
http://developer.mozilla.org/en/docs/New_in_JavaScript_1.8

Und die Geschwindigkeit der Darstellung von Animationen und Sound z.B. bei Schlangengrube mit Flash-Sound (http://www.gamecraft.de/schlangengrube/index_flash.htm) unter Linux-64 lässt keine Wünsch übrig! Das rennt ja wie unter Qt3/C++
Da tun einem die Mozilla 2.0/IE6/Windows-Benutzer richtig leid ;)

FF3 beta3 hat auch nicht die langen Anlaufzeiten wie Konqueror, wenn es um umfangreiche Animationen geht (36 Objekte plazieren, dann 32 davon laufenlassen, selber url wie oben).

Also, ein Browser ganz nach meinem Geschmack!

so long,
BlueJay