Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : programm zum zeichnen von tech. skizzen
martin21
16-01-2008, 20:50
hallo,
kann mir jemand einen tip geben. ich suche ein einfaches kleines open source programm zum erstellen von technischen skizzen (zum einbinden in latex).
beispielsweise erklärungen zu beispielen, z.b. verktoren, längen....massen usw.
bin für jeden tip dankbar!
lg martin
Moin moin,
LaTeX kann auch zeichnen;-)
pgf/tikz oder pstricks... etwas simpler vielleicht pict2e oder ganz einfach: die Standard-picture-Umgebung.;)
Wenn Du lieber ein externes Programm heranziehen willst, dann achte gerade bei technischen Zeichnungen darauf, daß Du damit nach Möglichkeit vektorbasiert speichern kannst...vorzugsweise als EPS oder PDF (je nachdem, ob LaTeX oder PDFLaTeX zum Einsatz kommen soll).
MfG,
peschmae
17-01-2008, 18:40
Eventuell wäre auch QCad was für dich. Oder was wie Inkscape. Kommt halt drauf an wie die "technischen Zeichnungen" genau geartet sind.
MfG Peschmä
Christoph
18-01-2008, 07:43
Wie wärs mit dem Klassiker "xfig"? Lass Dich durch das hässliche Äußere nicht abschrecken, das Programm ist erstaunlich leistungsfähig und kann in extrem viele andere Formate exportieren (für Latex verwende ich immer EPS, aber xfig kann auch direkt pictex-code generieren).
Der einzige Haken des Programms ist, dass es über alle drei (!) Maustasten bedient wird, was auf einem Notebook etwas umständlich sein kann. Auf meinem iBook unter MacOS X muss ich für die mittlere Maustaste ALT drücken, das geht noch, aber auf anderen Notebooks muss man beide Maustasten gleichzeitig drücken, was nicht immer genau klappt...
Der einzige Haken des Programms ist, dass es über alle drei (!) Maustasten bedient wird, was auf einem Notebook etwas umständlich sein kann. Auf meinem iBook unter MacOS X muss ich für die mittlere Maustaste ALT drücken, das geht noch, aber auf anderen Notebooks muss man beide Maustasten gleichzeitig drücken, was nicht immer genau klappt...
hehe, neulich saß ich an einem MAC, dessen Maus nur eine Taste besaß;-)
MfG,
ContainerDriver
19-01-2008, 14:16
Mit dia kann man i. d. R. auch gut zeichnen, manchmal exportiert der aber ein bisschen anders, wie es eigentlich dargestellt wurde.
Christoph
21-01-2008, 08:07
hehe, neulich saß ich an einem MAC, dessen Maus nur eine Taste besaß;-)
MfG,
Das ist bei meinem genauso. Das kuriose ist, dass es damit leichter ist die mittlere Taste zu verwenden (Modifier Alt) als mit den zwei Maustasten auf meinem alten Notebook, weil es da irgendwie sehr schwierig war beide Tasten gleichzeitig zu drücken.
Das kuriose ist, dass es damit leichter ist die mittlere Taste zu verwenden (Modifier Alt) als mit den zwei Maustasten auf meinem alten Notebook, weil es da irgendwie sehr schwierig war beide Tasten gleichzeitig zu drücken.
Jup, OTOH stand ich zum ersten Mal vor diesem Problem (öhhm, wo ist denn nu der Unterschied zwischen linker und rechter Maustaste - ganz zu schweigen von einer Mittleren?), aber es gab da ein kleines Verständnisproblem zwischen dem Inhaber dieses Kastens und mir...erwähnte ich schon, daß das Teil auch noch eine azerty-Tastatur besaß? :)
Ich versteh zwar deutsch und englisch -- und einigermaßen LaTeX -- ein wenig Shell sogar, nur recht wenig C...Teufel auch, ich versteh auch ein paar Begriffe in chinesisch oder gar japanisch -- aber der Typ hat mich in französisch vollgetextet, da hab selbst ich das Handtuch geworfen. :D
MfG,
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.