PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Polygon bewegen



xbrain
11-01-2008, 16:29
Hi,

ich bin laie und ich habe ein Polygon gezeichnet und versuche diesen dynamisch zu verschieben. Kann mir jemand vielleicht helfen? Muss man den Polygon erst löschen und jedesmal einen neuen Polygon an den neuen Koordinaten zeichnen oder kann einfach den Polygon bewegen?

Danke im voraus

xBrain

bischi
11-01-2008, 16:38
_Das_ Polygon ;)

Eventuell hilft das hier weiter:
http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/dominikbischoff/Texte/swing_tutorial_walfisch.pdf

MfG Bischi

BlueJay
11-01-2008, 18:15
http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/dominikbischoff/Texte/swing_tutorial_walfisch.pdf


Das sieht Sun aber gar nicht gerne, die mischen da awt- und swing-Komponenten im Beispiel 8. (irgendwo im Java-Sun-Forum und in der FAQ)
Das Zusammenspiel klappt wohl nicht so 100%ig :rolleyes:

Empfohlene Wege:
entweder nimmt man die awt-Schiene mit Canvas und paint oder die
Swing-Schiene mit JPanel und paintComponent, hierbei gibt es automatisches Double-Buffering.

Zur Frage:
Es ist so, dass man zuerst das alte Bild löschen sollte, bevor das neue gezeichnet wird .

Dazu kann man die Grafik ohne Polygon in ein BufferedImage speichern, dieses zeichnenlassen und das Polygon an entsprechender Stelle draufpappen. Mit JPanel flackert da nix und bei 640x480 sind Frameraten von über 50 möglich, 60 keine Seltenheit.

so long,
BlueJay

bischi
11-01-2008, 18:33
Das sieht Sun aber gar nicht gerne, die mischen da awt- und swing-Komponenten im Beispiel 8. (irgendwo im Java-Sun-Forum und in der FAQ)
Das Zusammenspiel klappt wohl nicht so 100%ig :rolleyes:


Also ich hatte damit noch nie Probleme... Wieso sollte es auch Probleme geben? Die Komponenten sind doch unabhängig von einander...

MfG Bischi

xbrain
12-01-2008, 00:00
Hab das Problem weitgehend gelöst. :)

BlueJay
21-01-2008, 16:05
Also ich hatte damit noch nie Probleme...

Dann hast du noch nie versucht, Eigenschaften von awt-Objekten mit swing-Objekten abzugleichen und umgekehrt. Ich erinnere an den Scrollbar-Ärger von meinem letzten Projekt (das awt-Objekt übergab dauernd Fantasie-oder Anfangswerte für die Fenstergröße, wenn man daran zog), der durch einen Extra-Panel um das Graphics-JPanel erst aus der Welt geschafft wurde.

Ich will nicht sagen, dass alles problematisch ist, aber an einigen Ecken läuft das Zusammenspiel nicht rund, und mehr als hinweisen können die Sun-Entwickler da auch nicht (ausser vieleicht zu beheben?).

so long,
BlueJay

peschmae
21-01-2008, 16:16
AWT ist tot, hört auf am Grab rumzubuddeln ;)

MfG Peschmä