PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Creative Commons Attribution-Share Alike



BLUESCREEN3D
05-01-2008, 11:44
Das Tango Icon Theme (http://tango.freedesktop.org/Tango_Icon_Library) steht unter der Creative-Commons-Attribution-Share-Alike-Lizenz (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/).

Wenn man diese Icons in eine Applikation einbaut und mit dieser verbreitet, bezieht sich die Bedingung "Share Alike" dann auch auf die Applikation oder nur auf die Icons selbst?

peschmae
05-01-2008, 16:23
Soweit ich das verstehe bezieht sich das ganze nur auf das Werk (die Icons) und davon abgeleitete Werke. Da du die Icons nicht änderst ist erst mal nichts von deiner Applikation abgeleitet, oder?

Andererseits gebe ich zu, dass man in die doofen Lizenztexte meist reinlesen kann was man gerade will...

MfG Peschmä

Christoph
07-01-2008, 13:54
Ich bin kein Jurist, aber ich würde die unveränderte Verwendung der Icons als "Use" und nicht als "Derived Work" verstehen. Analog zu einem Musikstück: wenn ich dieses Musikstück unverändert aufführe, ist es eine Benutzung, wenn ich es verändere, denn entsteht ein "abgeleitetes Werk".
Das abgeleitete Werk muss wieder unter die CC-By-SA Lizenz gestellt werden, was zugleich bedeutet, dass eine Benutzung des abgeleiteten Werks zu belibeigen Zwecken (auch kommerziellen) möglich ist.

Die CC-By-SA Lizenz erlaubt nämlich die Benutzung ohne Einschränkung (auch zu kommerziellen Zwecken).

Andererseits ist es vielleicht das einfachste, den Ersteller der Icons zu fragen, ob er das auch so sieht. Schließlich geht es Dir ja darum herauszufinden, was derjenige mit der Lizenz beabsichtigt hat.

BLUESCREEN3D
12-01-2008, 11:59
Inzwischen habe ich auf der Diskussionsseite von deren FAQ einen Kommentar dazu gefunden: http://tango.freedesktop.org/Talk:Frequently_Asked_Questions

Kurz gesagt steht da, dass die solche Fragen nicht kommentieren wollen/können.

jan61
12-01-2008, 18:43
...Kurz gesagt steht da, dass die solche Fragen nicht kommentieren wollen/können.

Also ist es wohl am besten, wenn Du den Rat von Christoph befolgst und sie selbst fragst, ob sie einer Verbreitung in der von Dir gewünschten Form zustimmen.

Jan

BLUESCREEN3D
13-01-2008, 10:29
Naja, offensichtlich wollen die dazu ja nichts sagen.

Ich habe mich deshalb nochmal mit dem Lizenztext befasst und da wird meine Frage ja doch beantwortet.
Für alle, die es interessiert: Lest Punkt 4.a.: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/legalcode

peschmae
13-01-2008, 11:12
Ach stimmt, da stehts sogar explizit. Hatte das zwar gelesen, aber irgendwie hab ich mich da verlesen. Die Formulierung ist ja grauenhaft...

MfG Peschmä

BlueJay
14-01-2008, 08:43
... da fällt mir nur ein Zitat aus "Gauditorium maximum" ein, ich hoffe, ich krieg es noch zusammen:

Ich habe Anregungen durch eine wertvolle Publikation eines Kollegen gewonnen, dieses Werk aber durch Modifikation der Zeichensetzung vollkommen zu meinem eigenen geistigen Eigentum umgeschmolzen.

:D