PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DatenbankBackup



h2o471
11-10-2007, 15:10
Hallo werte Freunde,

momentan sichere ich unsere FirmenDatenbanken via mysqldump.
Dieses erzeugt mir auch korrekt die DumpFiles welche insgesamt
ca. 12GB gross sind.

Jede Nacht werden nun diese Datenmengen über unser Netzwerk bewegt,
bzw. müssen anschließend auf einen zusätzlichen Server zur Sicherung
geladen werden.

MySQL arbeitet ja intern mit den Dateien .frm .MYD und .MYI .
Jetzt meine Überlegung:
Könnte ich so wie ich zB. unseren FileServer sichere, via rsync, auch den
kompletten "data" Ordner der gesamten Datenbank sichern? Der wichtige
Punkt dabei ist, ... ändert MySQL während eines ArbeitsTages nur die
Tabellen/Dateien in die geschrieben wurde oder die neu erstellt wurden??
Wenn ja, ist ein so erstelltes Backup später verwendbar?

Ich verspreche mir davon ein wesentlich geringeres Datenaufkommen während
des BackupProzesses.

Danke für Eure Antworten.

Grüße aus Heidelberg
Mirko J.

mamue
12-10-2007, 16:31
Ich rate davon ab:
1.: Würde man das besser nicht machen, solange die Datenbank läuft,
2.: müsste das zwar funktionieren, aber sobald Du dieses Backup in eine Datenbank neuerer Version einspielen möchtest, könntest Du dabei Schiffbruch erleiden.

Lohnt es sich nicht, die Dumps zu komprimieren? Du wirst am besten wissen, ob sich der Inhalt dafür eignet. Ansonsten könnte man natürlich auch versuchen, die Tabellen einzeln zu dumpen und das Ergebnis mit rsync zu kopieren.

HTH,
mamue

elrond
16-10-2007, 10:36
ich hab leider keine ahnung wie gut das läuft, abere vllt ist die hier beschriebene replikation (http://www.tecchannel.de/server/sql/429801/index2.html) ein weg für dich

vom filecopy würde ich auch die finger lassen