Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Code unter GPL setzen?



Mat
26-09-2007, 22:53
Hallo,

ich habe ein Programm und ich soll es unter die Gnu Public LIcence setzen.

Wie mache ich das? Gehört da nur ein Kommentar irgendwo rein ?

Und warum macht man das? Ich versuche diese INfos schon seit 1 Stunde aus dem Nezt zu bekommen....

Danke

Pingu
27-09-2007, 06:05
schaust Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Open-Source-Lizenz

mehlvogel
27-09-2007, 07:29
Oder direkt an der Quelle: http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html

bischi
27-09-2007, 08:39
Und warum macht man das?

Wenn du willst, dass andere dein Programm brauchen können, musst du es zwingend unter irgend eine Lizenz stellen. Machst du das nicht, so ist das Programm dein geistiges Eigentum und niemand darf es brauchen.

Wenn du die GPL wählst, so musst du den Quellcode offenlegen. Dies hat den Vorteil, dass andere Nutzer Fehler finden können und dass andere das Programm weiterentwickeln können. Dabei bleibt das eigentliche Programm selbstverständlich immer noch dein geistiges Eigentum. Sämtliche Weiterentwicklungen müssen wiederum unter der GPL stehen. Kurzum: Du stellst mit der GPL sicher, dass jeder Nutzer dein Programm immer brauchen können wird (sofern er das will ;) ).

MfG Bischi

Mat
27-09-2007, 12:37
Danke für eure Hilfe - mir ist das schon viel klarer jetzt.

Leider verstehe ich die folgende Anweisung nicht ganz:


To do so, attach the following notices to the program. It is safest to attach them to the start of each source file to most effectively state the exclusion of warranty; and each file should have at least the “copyright” line and a pointer to where the full notice is found.


Heißt das jetzt, dass ich in jedes source-file (*.cpp, *.h, *.imp) den 10 Zeiligen Text einfügen sollte? Weil da steht was von wegen, dass man nur eine Zeile einfügen soll die auf die gesamte Lizenz verweist.

Außerdem: Ich habe Konsolen-Output - da sollte ich also auch diesen kürzeren 5-Zeiler ausgeben lassen und über einen user-parameter: show w oder so auch die gesamte Lizenz ausgeben? Habe ich das so richtig verstanden?

Danke

anda_skoa
27-09-2007, 15:10
Es reicht ansich die Lizenz Information in den Dateien und der volle Lizenztext als Bestandteil jedes Sourcepakets.

Wichtig in den Dateien ist eine Liste der Entwickler, also Copyright Inhaber mit Jahreszahlen.

Das mit dem Output kannst du vergessen, das macht nicht mal der GCC.

Ciao,
_

jeebee
27-09-2007, 15:44
...
Das mit dem Output kannst du vergessen, das macht nicht mal der GCC.
...

$ gcc --version
gcc (GCC) 4.1.2 (Ubuntu 4.1.2-0ubuntu4)
Copyright (C) 2006 Free Software Foundation, Inc.
Dies ist freie Software; die Kopierbedingungen stehen in den Quellen. Es
gibt KEINE Garantie; auch nicht für MARKTGÄNGIGKEIT oder FÜR SPEZIELLE ZWECKE.

Also zwar nicht bei jedem Aufruf, aber bei der Versions-Anzeige.
/edit: und auch nur sehr kurz.

Mat
29-09-2007, 14:13
jedes Sourcepakets.


sorry, aber meinst du mit source-paket jetzt jede *.cpp datei, oder lediglich einmal z.B in der main.cpp ?

anda_skoa
29-09-2007, 16:52
DU brauchst den Copyright Hinweis in jeder Datei, aber nicht den vollen Lizenztext.

Der liegt meistens als Datei COPYING oder LICENCE im Hauptverzeichnis des Projekts.

D.h. in jeder Datei steht ungefähr

"Copyright Jahreszahl(en) Name eines Entwicklers"
"Copyright Jahreszahl(en) Name eines anderen Entwicklers"
"Hinweis auf die Lizenz: Name, Version(en), in welcher Datei der vollständige Lizenztext zu finden ist"

Beispiel:
Copyright Hinweis für zwei Entwickler
http://websvn.kde.org/trunk/KDE/kdepim/console/kabcclient/src/main.cpp?revision=702019&view=markup

Zurgehörige Lizenzdatei:
http://websvn.kde.org/trunk/KDE/kdepim/console/kabcclient/COPYING?revision=573301&view=markup

Ciao,
_