Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : xml automatisch einruecken in xemacs
hallo,
ich habe ein xml script in dem ich die zeilen automatisch einruecken moechte.
ich benutzte den xemacs editor und leider verstehe ich nicht, wie man da alle zeilen auf einmal einruecken kann.
geht das ueberhaupt mit dem editor oder sollte ich einen anderen nehmen?
gruss und vielen dank
gordon
Bongleger
14-09-2007, 17:20
sofern du wirklich alle zeilen gleich einrücken möchtest (ich habe die vage ahnung, daß du eigentlich was anderes willst, da mir der sinn vom gleichen einrücken aller zeilen noch nicht ganz klar ist), könnte die recording-funktion (wird aktiviert mit der taste <q>) des editors vim eine alternative sein. mit der kannst du das vorher "aufgenommene" auf weitere textbereiche (z.B. auf alle zeilen) erneut anwenden.
gruß,
*=];o)8
mehlvogel
17-09-2007, 16:06
In einem Thread über Emacs mit Vim antworten *schonmal in Deckung geh* :D
(Da ich keines von beidem benutze kann ich leider nichts konstruktives hinzufügen)
Bongleger
17-09-2007, 18:36
In einem Thread über Emacs mit Vim antworten *schonmal in Deckung geh*
ist vielleicht auch besser so...
ein aufmerksamer leser hätte das hier entdeckt:
geht das ueberhaupt mit dem editor oder sollte ich einen anderen nehmen?
(Da ich keines von beidem benutze kann ich leider nichts konstruktives hinzufügen)
da es hier meines erachtens darum geht, sich gegenseitig zu helfen, dachte ich mir, es sei konstruktiver, wenigstens eine alternative anzubieten...
und angesichts der tatsache, daß der thread schon 'nen knappen monat alt war, ohne, daß jemand geantwortet hatte, dachte ich mir, meine antwort ist besser als keine antwort ;o)
Ps.: falls du selbst eine alternative kennst, mit der es ebenfalls geht, wäre diese hier vielleicht auch nicht ganz fehl am platze, zumal es ja leute gibt, die den vim nicht unbedingt intuitiv finden ;o)
Pps.: und so ein thread läßt sich meiner erfahrung nach auch umbenennen...
mehlvogel
18-09-2007, 09:29
Na, sei mal nicht so humorlos. ;) Ich find deine Antwort schon besser als keine und mein Kommentar war auf keinen Fall böse oder abwertend gemeint. Was Editoren angeht - ich weiß das der Editor, der in Eclipse integriert ist, markiertes wenn man TAB drückt einen weiter einrückt. Unter Ubuntu (damit wohl auch in Debian) gibt es das Paket "xmlstarlet", das laut Beschreibung auch einen XML beautifier enthält. Wie der funktioniert (oder inwiefern der zu gebrauchen ist) weiß ich allerdings nicht.
Bongleger
21-09-2007, 19:38
hast ja recht, hab da nur leider hin und wieder bisl schlechte erfahrungen gemacht, da wird man dann erstmal bisl skeptisch...
das mit eclipse ist gar keine schechte idee, das ist ja sowieso irgendwie nen alles-könner (mit den nötigen plugins). mir ist's bloß ein wenig zu riesig, ich greife dann meist auf mehrere kleinere ide's zurück.
das xmlstarlet werde ich, sobald ich mal wieder was mit xml zu tun habe, mir mal anschauen, danke für den tipp.
gruß,
*=];o)8
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.