Linuxbine
26-06-2007, 20:10
Hallo zusammen,
ich möchte von einer Datenbank über eine PHP-Seite Daten ausgeben.
Ich habe eine Tabelle mit 12 Spalten. Die ersten 6 Spalten sind kein problem bei der Ausgabe.
Allerdings muss ich bei den letzten 6 Spalten eine kontrollabfrage einfügen. Und da liegt das Problem.
Was ich bisher habe:
<table border="1">
<colgroup>
<col width="150"></col>
<col width="350"></col>
<col width="100"></col>
</colgroup>
<?PHP
$query=mysql_query($table2) or die ("Geht nicht!");
$anz_zeilen=mysql_num_rows($query);
for ($i=1; $i<=$anz_zeilen; $i++)
{
($datensatz=mysql_fetch_array($query));
echo "<tr>";
echo ("<td>".$datensatz[datum]."</td>");
echo ("<td>".$datensatz[mannschaftheim]. ' - ' .$datensatz[mannschaftgast]."</td>");
echo "<td> </td>";
echo ("<td>".$datensatz[ergebnisheim]. ':' .$datensatz[ergebnisgast]."</td>");
echo "</tr>";
echo "<tr>";
echo "<td> Tor(e) von: </td>";
if (.$datensatz[anzahl3]. >= 1 ){
echo ("<td>".$datensatz[tor1]. ' (' .$datensatz[anzahl1].'), '.$datensatz[tor2]. ' ('.$datensatz[anzahl2].'), '.$datensatz[tor3]. ' ('.$datensatz[anzahl3].") </td>");}
elseif(.$datensatz[anzahl2]. >= 1 ){
echo ("<td>".$datensatz[tor1]. ' (' .$datensatz[anzahl1].'), '.$datensatz[tor2]. ' ('.$datensatz[anzahl2].") </td>");}
elseif(.$datensatz[anzahl1]. >= 1 ){
echo ("<td>".$datensatz[tor1]. '('.$datensatz[anzahl1].") </td>");}
else
{
echo "<td>-</td>";
}
echo "</tr>";
}
?>
</table>
Wie gesagt, der erste teil ist kein Problem:
($datensatz=mysql_fetch_array($query));
echo "<tr>";
echo ("<td>".$datensatz[datum]."</td>");
echo ("<td>".$datensatz[mannschaftheim]. ' - ' .$datensatz[mannschaftgast]."</td>");
echo "<td> </td>";
echo ("<td>".$datensatz[ergebnisheim]. ':' .$datensatz[ergebnisgast]."</td>");
echo "</tr>";
Allerdings habe ich hier Probleme:
echo "<tr>";
echo "<td> Tor(e) von: </td>";
if (.$datensatz[anzahl3]. >= 1 ){
echo ("<td>".$datensatz[tor1]. ' (' .$datensatz[anzahl1].'), '.$datensatz[tor2]. ' ('.$datensatz[anzahl2].'), '.$datensatz[tor3]. ' ('.$datensatz[anzahl3].") </td>");}
elseif(.$datensatz[anzahl2]. >= 1 ){
echo ("<td>".$datensatz[tor1]. ' (' .$datensatz[anzahl1].'), '.$datensatz[tor2]. ' ('.$datensatz[anzahl2].") </td>");}
elseif(.$datensatz[anzahl1]. >= 1 ){
echo ("<td>".$datensatz[tor1]. '('.$datensatz[anzahl1].") </td>");}
else
{
echo "<td>-</td>";
}
echo "</tr>";
ich habe schon verschiedenes probiert beim setzen von den Hochkommatas,
Beispiele:
if (.$datensatz[anzahl3]. >= "1"){
echo ("<td>".$datensatz[tor1]. ' (' .$datensatz[anzahl1].'), '.$datensatz[tor2]. ' ('.$datensatz[anzahl2].'), '.$datensatz[tor3]. ' ('.$datensatz[anzahl3].") </td>");} oder
if (.$datensatz[anzahl1]. >= 1 ){
echo ("<td>".$datensatz[tor1]. " (" .$datensatz[anzahl1].") </td>");}
Und die Hasenohren (Hochkommatas) natürlich durchgehend.
Habe bereist auch versucht, im ersten Teil die Hochkommatas auszutauschen.
Ich erhalte keine prezise Fehlermeldung, sondern nur eine weiße Seite.
Meiner Meinung nach, kann ich dann ja nur was falsch gesetzt haben oder was vergessen haben. Aber ich find meinen Fehler nicht.
Der erste Teil hatte ohne den zweiten Teil bereits auch schon funktioniert. Daher muss der Fehler im zweiten Teil liegen.
Kann sich das mal bitte einer von euch anschauen?
Evtl. findet ihr meinen Fehler.
Ich danke schon mal im voraus für Hinweise.
Ich hoffe, ich hab jetzt alle wichtige reingeschrieben. ansonsten, wenn ihr noch Informationen braucht, einfach nochmal nachfragen. Danke.
MfG
ich möchte von einer Datenbank über eine PHP-Seite Daten ausgeben.
Ich habe eine Tabelle mit 12 Spalten. Die ersten 6 Spalten sind kein problem bei der Ausgabe.
Allerdings muss ich bei den letzten 6 Spalten eine kontrollabfrage einfügen. Und da liegt das Problem.
Was ich bisher habe:
<table border="1">
<colgroup>
<col width="150"></col>
<col width="350"></col>
<col width="100"></col>
</colgroup>
<?PHP
$query=mysql_query($table2) or die ("Geht nicht!");
$anz_zeilen=mysql_num_rows($query);
for ($i=1; $i<=$anz_zeilen; $i++)
{
($datensatz=mysql_fetch_array($query));
echo "<tr>";
echo ("<td>".$datensatz[datum]."</td>");
echo ("<td>".$datensatz[mannschaftheim]. ' - ' .$datensatz[mannschaftgast]."</td>");
echo "<td> </td>";
echo ("<td>".$datensatz[ergebnisheim]. ':' .$datensatz[ergebnisgast]."</td>");
echo "</tr>";
echo "<tr>";
echo "<td> Tor(e) von: </td>";
if (.$datensatz[anzahl3]. >= 1 ){
echo ("<td>".$datensatz[tor1]. ' (' .$datensatz[anzahl1].'), '.$datensatz[tor2]. ' ('.$datensatz[anzahl2].'), '.$datensatz[tor3]. ' ('.$datensatz[anzahl3].") </td>");}
elseif(.$datensatz[anzahl2]. >= 1 ){
echo ("<td>".$datensatz[tor1]. ' (' .$datensatz[anzahl1].'), '.$datensatz[tor2]. ' ('.$datensatz[anzahl2].") </td>");}
elseif(.$datensatz[anzahl1]. >= 1 ){
echo ("<td>".$datensatz[tor1]. '('.$datensatz[anzahl1].") </td>");}
else
{
echo "<td>-</td>";
}
echo "</tr>";
}
?>
</table>
Wie gesagt, der erste teil ist kein Problem:
($datensatz=mysql_fetch_array($query));
echo "<tr>";
echo ("<td>".$datensatz[datum]."</td>");
echo ("<td>".$datensatz[mannschaftheim]. ' - ' .$datensatz[mannschaftgast]."</td>");
echo "<td> </td>";
echo ("<td>".$datensatz[ergebnisheim]. ':' .$datensatz[ergebnisgast]."</td>");
echo "</tr>";
Allerdings habe ich hier Probleme:
echo "<tr>";
echo "<td> Tor(e) von: </td>";
if (.$datensatz[anzahl3]. >= 1 ){
echo ("<td>".$datensatz[tor1]. ' (' .$datensatz[anzahl1].'), '.$datensatz[tor2]. ' ('.$datensatz[anzahl2].'), '.$datensatz[tor3]. ' ('.$datensatz[anzahl3].") </td>");}
elseif(.$datensatz[anzahl2]. >= 1 ){
echo ("<td>".$datensatz[tor1]. ' (' .$datensatz[anzahl1].'), '.$datensatz[tor2]. ' ('.$datensatz[anzahl2].") </td>");}
elseif(.$datensatz[anzahl1]. >= 1 ){
echo ("<td>".$datensatz[tor1]. '('.$datensatz[anzahl1].") </td>");}
else
{
echo "<td>-</td>";
}
echo "</tr>";
ich habe schon verschiedenes probiert beim setzen von den Hochkommatas,
Beispiele:
if (.$datensatz[anzahl3]. >= "1"){
echo ("<td>".$datensatz[tor1]. ' (' .$datensatz[anzahl1].'), '.$datensatz[tor2]. ' ('.$datensatz[anzahl2].'), '.$datensatz[tor3]. ' ('.$datensatz[anzahl3].") </td>");} oder
if (.$datensatz[anzahl1]. >= 1 ){
echo ("<td>".$datensatz[tor1]. " (" .$datensatz[anzahl1].") </td>");}
Und die Hasenohren (Hochkommatas) natürlich durchgehend.
Habe bereist auch versucht, im ersten Teil die Hochkommatas auszutauschen.
Ich erhalte keine prezise Fehlermeldung, sondern nur eine weiße Seite.
Meiner Meinung nach, kann ich dann ja nur was falsch gesetzt haben oder was vergessen haben. Aber ich find meinen Fehler nicht.
Der erste Teil hatte ohne den zweiten Teil bereits auch schon funktioniert. Daher muss der Fehler im zweiten Teil liegen.
Kann sich das mal bitte einer von euch anschauen?
Evtl. findet ihr meinen Fehler.
Ich danke schon mal im voraus für Hinweise.
Ich hoffe, ich hab jetzt alle wichtige reingeschrieben. ansonsten, wenn ihr noch Informationen braucht, einfach nochmal nachfragen. Danke.
MfG