schoppenhauer
13-05-2007, 13:19
Hallo.
Ich find die ganzen AJAX-Interfaces inzwischen ziemlich interessant, und würd mich ja auch gern mal damit beschöftigen, aber ich bin ziemlich verwirrt, denn...
Es scheint irgendwie keine Möglichkeit zu geben, seinen Code wirklich einigermaßen sinnvoll auf jedem Browser zum Laufen zu bringen.
Angeblich gibt es einen Standard, aber keiner hält sich dran... Naja, und dann gibt es Anleitungen, das ganze Browserunabhängig zu gestalten, was aber für die Meisten nur heißt "Firefox und Internet Explorer", ganz selten mal Opera... Es gibt aber auch noch andere Browser... Wie stehts mit denen?
Es scheint, dass es keinen wirklichen etablierten Standard gibt. Mir wären ja schon minimale Sachen recht... Und wenn ich nur auf normale Buttons reagiere, und irgendwelchen Text in Textareas manipulieren kann - hauptsache, es geht wirklich überall... Alle "Extras" sind schön, aber solange sie nicht wirklich auf jedem neueren Browser gehen, sind sie für mich persönlich wertlos. Ich meine, wenn ich jemandem sag "benutz Firefox um meine Seite anzuzeigen", kann ich ihm gleich sagen "benutz den Client, den ich geschrieben habe, um meine Seite anzuzeigen"...
Nunja. Bevor AJAX erfunden wurde, hat man ja immer in versteckten Frames seine Scripte und Daten untergebracht... Das hat auch unter den meisten Browsern funktioniert, und tut es wohl noch... Ich kapier garnicht, wieso die Leute sich bei AJAX so dumm anstellen... Warum nicht einfach wie bisher eine Frameset-Seite, und dann ein zusätzliches Argument in nem Frame-Tag namens "hidden", sodass der Frame nicht angezeigt wird... Wäre wesentlich einfacher gewesen, und kompatibel mit alten Browsern, die dann halt einen extra Frame anzeigen, der ggf. nicht so "schön" ist...
Ich find die ganzen AJAX-Interfaces inzwischen ziemlich interessant, und würd mich ja auch gern mal damit beschöftigen, aber ich bin ziemlich verwirrt, denn...
Es scheint irgendwie keine Möglichkeit zu geben, seinen Code wirklich einigermaßen sinnvoll auf jedem Browser zum Laufen zu bringen.
Angeblich gibt es einen Standard, aber keiner hält sich dran... Naja, und dann gibt es Anleitungen, das ganze Browserunabhängig zu gestalten, was aber für die Meisten nur heißt "Firefox und Internet Explorer", ganz selten mal Opera... Es gibt aber auch noch andere Browser... Wie stehts mit denen?
Es scheint, dass es keinen wirklichen etablierten Standard gibt. Mir wären ja schon minimale Sachen recht... Und wenn ich nur auf normale Buttons reagiere, und irgendwelchen Text in Textareas manipulieren kann - hauptsache, es geht wirklich überall... Alle "Extras" sind schön, aber solange sie nicht wirklich auf jedem neueren Browser gehen, sind sie für mich persönlich wertlos. Ich meine, wenn ich jemandem sag "benutz Firefox um meine Seite anzuzeigen", kann ich ihm gleich sagen "benutz den Client, den ich geschrieben habe, um meine Seite anzuzeigen"...
Nunja. Bevor AJAX erfunden wurde, hat man ja immer in versteckten Frames seine Scripte und Daten untergebracht... Das hat auch unter den meisten Browsern funktioniert, und tut es wohl noch... Ich kapier garnicht, wieso die Leute sich bei AJAX so dumm anstellen... Warum nicht einfach wie bisher eine Frameset-Seite, und dann ein zusätzliches Argument in nem Frame-Tag namens "hidden", sodass der Frame nicht angezeigt wird... Wäre wesentlich einfacher gewesen, und kompatibel mit alten Browsern, die dann halt einen extra Frame anzeigen, der ggf. nicht so "schön" ist...