PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : c++ Doku



xXchrissiXx
04-01-2007, 09:07
hallo!
gibt es für c++ eine Doku mit den ganzen methoden und klassen zum download irgendwo??
gruß chrissi

RHBaum
04-01-2007, 09:44
c++ "beinhaltet" nur das konzept, bringt aber selber keine Klassen und methoden mit.
Also c++ ist "ziemlich" einfach, dazu gehoeren nur die C Grundthemen (globale funktionen, typen, arrays, structuren, zeiger funktionspointer, operatoren fuer eingebaute typen, speicherverwaltung ... ) dazu, dann die c++ Themen (klassen, zugriffsmodifier(public, private,protected), speichermodifier(extern, static, global) operatoren ueberladungen, Polymorphie/Abstraction, templates) ....

Der technische hintergrund ist relativ einfach, die konsequenzen um so komplizierter. Also behandelt gute c++ literatur die c++ Sprachmittel recht kurz, verbringt den groessten teil aber mit der Abhandlung der konsequenzen ... aka gutem c++ design !

Fertige klassen gibts nur durch Biblotheken ... eine die fast immer dabei ist und der Grundstock ist fuer jeden c++ programmierer (und fast zum sprachumfang gehoert, aber darueber streiten sich eh die Leute ... Im Standard von C++ ist sie definiert, trotzdem gibts leichte abweichungen bei den unterschiedlichen Impls) ist die STL. Da findest ueber google genug einstiegspunkte.
Im Kommen ist noch die boost (noch kein Standard)....

der rest sind eigentlich problemorientierte Bibs , oder betriebssystemspez. bibs / schnittstellen (WinAPI, POSIX, SYSV ) mit denen man so arbeiten muss ....

Ciao ....

bischi
04-01-2007, 13:44
Ein paar wenige Bücher findest du bei mir auf der HP:

http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/dominikbischoff/tutorials_versch.html

MfG Bischi

locus vivendi
04-01-2007, 19:19
Wie schon geschrieben wurde, aber etwas konfus, meiner Meinung nach: Die Sprache C++ enthält eine Standardbibliothek die einige der wichtigsten Klassen und Algorihmen implementiert. Z. b. Iostreams zur Zeichen Ein- und Ausgabe. Die Standardbibliothek ist allerdings kleiner als z. B. die Bibliothek die man mitgeliefert bekommt wenn man ein Java SDK installiert. Festgelegt wird der Inhalt der C++ Standardbibliothek in dem Dokument, welches auch den "Rest" von C++ beschreibt - und das ist der C++ Standard. Den kann man sich herunterladen. Allerdings ist in Deutschland nur ein bezahlter Download legal. Bekommen kannst du ihn z.B. auf http://webstore.ansi.org oder http://www.techstreet.com.

Dann gibt es auch noch einen sogenannten "Technical Report" der Ergänzugen der Standardbibliothek beschreibt. Diese Ergänzungen sollte man auch als zu C++ direkt zugehörig betrachten. Dieses Dokument, auch kurz "TR1" genannt ist ebenfalls gegen Bezahlung zu erwerben. Einen Entwurf kann man allerdings auch kostenlos direkt auf http://www.open-std.org/JTC1/SC22/WG21/ herunterladen (Das ist die C++-Homepage). Ich kann dir nicht sicher sagen, in wie weit Entwurf und endgültige Version voneinander abweichen. Ich vermute nur gering.

Du kannst auch einen aktuellen Entwurf der C++ Programmiersprache selber kostenlos herunterladen (ebenfalls auf Open-std). Dieser Entwurf weicht allerdings schon recht stark vom derzeit gültigen Standard ab - gerade auch was die Bibliothek angeht. In diesen Entwurf ist "TR1" nämlich zu einem Großteil bereits enthalten.

Dokumentation zur C++ Bibliothek gibt es natürlich auch woanders. In Büchern z.B. Da solltest du dich einfach mal umschauen, was es so gibt. Evtl. mal auf http://www.accu.org unter "Book Reviews" gucken. Du kannst auch Referenzen im Internet benutzen z. B. bei Dinkumware (http://www.dinkumware.com). Dokumente im Netz weichen in der Qualität natürlich voneinander ab.

Alle weiteren Bibliotheken gehören nicht direkt zu C++. Besonders zu nennen wäre aber dennoch Boost (http://www.boost.org), den diese Bibliothek enthält viele Komponenten die als Vorläufer der Komponenten von TR1 angesehen werden können.

xXchrissiXx
08-01-2007, 15:29
super danke! hat mir echt weitergeholfen
gruß chrissi