Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dateiliste mit Informationen



comserver
16-11-2006, 21:01
Hi,

wir benötigen eine Datenbank für unser Dateisystem. Es handelt sich um eine sehr große Verzeichnisstruktur mit zahlreichen Dateien. Eine Dateiliste (1 Pfad/Zeile) im ASCII Format benötigt ca. 100MB. Wir möchten beliebig viele Dateien mit Kommentaren, Statistiken und anderen Parametern versehen. Ich dachte an eine MySQL Datenbank. Leider ist zu rechnen, dass in absehbarer Zeit jede Datei mehrere Parameter tragen wird. Eine weitere Idee wäre, einfach eine entsprechende ASCII Datei direkt in das Filesystem zu legen wo die entsprechenden Parameter enthalten sind.

Eventuell weiß jemand eine geeignetere Lösung?

Vielen Dank und schöne Grüße,
D.Morlock

sticky bit
17-11-2006, 00:00
Hmm, hört sich für mich so an als suchst du nach dem Stichwort "Document Management System"? Schau dir mal den Wikipedia-Artikel [1] dazu an ob du deine Anforderungen darin irgendwie wieder finden kannst.

Wenn ja, dann mach dich auf die Suche nach Software aus dem Segment welche deinen Anforderungen am nähsten kommt. Gibt dazu sicher auch ne Menge Open-Source-Software, sollte das ein Kriterium sein. Zumindest hätte die, neben dem Preis, den Vorteil, dass du die ganz speziell an deine Anforderungen anpassen kannst...

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Dokumentenmanagement

comserver
17-11-2006, 19:57
Hi,

da hast du recht, es kommt dem Dokumentenmanagment sehr nahe. Leider bin ich mir nicht sicher, ob ich es nicht zweckentfremden würde. Eventuell sollte ich etwas mehr ins Detail gehen:

Es handelt sich im Prinzip um ein Backupsystem. Jede Nacht wird der Datenpool aktualisiert. Davon kommen jeden Tag gewisse Daten auf Magnetbänder. Was wir benötigen ist eine Möglichkeit zu dokumentieren: Welche Daten wann auf welchen Bändern gesichert sind. Wie gesagt eine Dateiliste benötigt ca. 100 MB.

Danke aber schonmal für die Hilfe,

Gruß
Daniel

elrond
20-11-2006, 11:41
nee, was fertiges kenne ich da auch nicht... :cool:

Der beste moment das Schreiben auf das Band zu dokumentieren ist wahrscheinlich direkt beim Schreibvorgang...

Wenn euer Schreibprozess in der Lage ist einen brauchbaren output zu produzieren, sollte es nicht schwierig sein die Infos in eine DB zu packen. Z.B. mit nem Perl-Script...

Es muss nur im Vorfeld feststehen, in welche Richtung die DB entwickelt werden soll; als Datenspeicher für Reports oder auch um den Backupprozess zu steuern.

klingt nach einer spannenden denkübung... :D

comserver
20-11-2006, 21:13
Hi,

jo der Schreibprozess produziert eine brauchbare Ausgabe (Pfad / Zeile). Das abfangen und behandeln sollte kein Problem sein.

Welche Datenbank würdest du nehmen? Ist z.b. MySQL dafür geeignet?

Gruß
Daniel

elrond
21-11-2006, 06:46
ich persönlich arbeite lieber mit postgres, halte aber mysql an dieser stelle nicht für ungeeignet

comserver
21-11-2006, 12:07
Ein Versuch ist es wert. Ich mach mich dann mal ans Basteln :-)

Danke für die Hilfestellung.

elrond
21-11-2006, 12:40
sag an, wenn du hilfe brauchst... wenn ich zeit hab helf ich gern