PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DataSet -> ?



Jor
30-10-2006, 17:41
Hallo zusammen,

aus der Programmierung unter C# kenne ich DataSet's, wie oder besser gesagt wo mit kann ich diese in Java nachbilden, bzw. So etwas ähnliches nutzen?
Ich möchte eine Anwendung schreiben, in der eine Hand voll Tabellen im Speicher existieren sollen. Aus diesen werden Daten entnommen und zurück geschrieben, wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist, so werden die einzelnen Tupel der Tabellen sequenziell als Objekt in eine Datei persistiert.
Hat jemand einen Tipp? Ich weis im Moment nicht, wo nach ich suchen könnte.

falke2203
31-10-2006, 05:59
Ich hab zwar gerade keine genaue Vorstellung von Funktion und Rolle eines DataSets in C# (und irgendwie taucht dieser Begriff in keinem Index der drei C#-Bücher, die hier in meinem Regal stehen, auf), ich würde dir aber empfehlen, dich mit dem Collections-Framework von Java auseinander zu setzen. Auf den SUN-Seiten findest du dazu eine Übersicht (http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/guide/collections/overview.html) , eine Referenz (http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/guide/collections/reference.html), ein Tutorial (http://www.java.sun.com/docs/books/tutorial/collections/) und FAQs (http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/guide/collections/designfaq.html)...

Jor
31-10-2006, 10:36
Hallo falke2203,

vielen Danke für deine Antwort. Bezgl. der C# DataSet's bin etwas irritiert, die Klasse DataSet sollte sehr wohl beschrieben sein, wenn nicht, für einen schmalen Euro "Nitty Gritty", dort wirst du es finden.
Da ich ja nicht genau weiss wie die Klasse heisst, die ich suche, wird es etwas schwer werden, und ich habe gehofft, um das Stochern im Nebel herum zu kommen. :rolleyes:

falke2203
31-10-2006, 11:02
Dazu wären ein paar mehr Informationen nicht schlecht... Aus der Hüfte geschossen wäre mein Ansatz (nach den Informationen aus dem ersten Post), für jedes Tupel einen Typ zu definieren (=Klasse davon machen) und das ganze dann bspw. in einer typisierten Liste (http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/java/util/List.html) abzulegen.

falke2203
31-10-2006, 11:11
Ok, habe gerade mal nach DataSet gegooglet und habe jetzt eine ungefähre Vorstellung davon was das ist. Wenn ich das richtig verstehe, machst du eine SQL-Abfrage und das Ergebnis dieser Abfrage kannst du dann in einem DataSet-Objekt ablegen. Die Java-Entsprechung dazu wäre ein ResultSet (http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/java/sql/ResultSet.html). Schau dir mal an ob dir das was bringt...

Jor
31-10-2006, 11:33
Ich möchte, bevor ich nach dem ResultSet schaue, noch mal meine Anforderung ausführlicher beschreiben:
Ich möchte eine Tabelle im Speicher haben, also nicht auf einer Form, die die Daten vorhält (in C# ist soetwas eine DataTable). Die Tabelle kann über eine von mehreren "Füllfunktionen" mit Daten beliefert werden, manuell auswählbar, da Daten aus Datenbank oder File eingelesen werden sollen.
Wenn mal ein Formular exisiteren wird in dem eine "sichtbare" Tabelle liegt (JTable) wird diese von der im Speicher liegenden Tabelle versorgt.
Es kommt mir erstmal nur darauf an, das ich eine Tabelle habe, keine Liste, da zu einem späteren Zeitpunkt auch mehrere verknüpfte Tabellen vorhanden sind. Quasi eine Datenbank im Speicher.

Jor
31-10-2006, 11:41
ResultSet... yep, das ist nicht das was ich brauche. Ich möchte sämtliche Daten einer Tabelle im Speicher haben. Dieses wird entweder aus einer Datenbank geholt (dort brauche dann schon eventuell ein ResultSet) oder aus einer Textdatei ausgelesen, aufbereitet und dann in die gewünschte "Tabelle" geschrieben. Einen der Vorteile sie ich mir erhoffe ist eine "Offline"-Lösung, da ich getrennt vom Datenpool arbeiten kann, und nachher einfach die geänderten Daten zurück schreibe.

-------------------------
Ich habe alles noch mal überdacht und arbeite jetzt mit einer HashMap, ist doch besser, da ich direkt mein Datensatz
als Objekt habe.
Danke für euer Interesse und die Unterstützung. Thread beendet.
-------------------------