Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ms SQL betrachten
Hallo,
da ich zufällig als überzeugter Linux User keinen Win Server herum stehen hab, sondern bestenfalls ein VM Ware win2k bieten kann, habe ich mir eine MS SQL Datenbank, die mir in Form einer Sicherung (->1 Datei) geben lassen.
Nun würde ich erst einmal gerne den Inhalt der DB betrachten. Scheinbar bedarf es jedoch auch für Access erst einmal einer Nachinstallation spezieller Treiber hierfür, womit dann die Sicherungsdatei der DB geöffnet werden kann.
Was benötige ich hierfür bzw. gibt es auch ein Betrachtungstool für Linux?
Letztendlich muss ich die DB in eine schöne MySQL DB umwandeln, doch erst einmal will ich nur die bisherige Struktur der DB/Tabellen betrachten.
Danke für Tipps.
mwanaheri
21-10-2006, 08:37
So ganz ohne Ahnung von MSSQL würde ich vermuten, dass die Datei gepackt ist (zip) und sich nach dem Auspacken als reiner Text entpuppt.
weiß nicht so recht, was es ist, denn die datei hat keine endung.
auch wenn es schachsinnig ist... öffne ich die datei mit einem editor, so ist z.b. die erste zeile in diesem stil:
TAPE^@^@^C^@^Ì^@^N^
file ... erkennt es auch nicht.
der ordner in dem die datei ist, heißt "Datenbank-Sicherung Microsoft SQL-Server".
leider kann ich in diesen tagen denjenigen nicht erreichen, der die datei geschickt hat. und nun 2 wochen zu warten, bis dieser wiedermal vom urlaub zurückkommt, wäre etwas lang...
daher hoffe ich, Ihr erkennt es.
danke
Letztendlich muss ich die DB in eine schöne MySQL DB umwandeln, doch erst einmal will ich nur die bisherige Struktur der DB/Tabellen betrachten.
Dann guck mal hier: http://www.kofler.cc/mysql/mssql2mysql.html
PS: Erst googeln dann frageln. ;-)
PS: Erst googeln dann frageln. ;-)
nach diesem netten tipp möchte ich noch darauf hinweisen, dass erst lesen, dann schreiben auch von vorteil ist.
habe keinen kontakt zu einem mssql server, zu dem ich mich verbinden könnte.
mir liegt lediglich diese sicherung der mssql db in form einer einzigen datei vor.
was mit dieser anzufangen ist, ist momentan die frage.
Du hättest ja auch selber mal googeln können^^
http://www.issociate.de/board/post/176736/mssql2mysql.html
mir liegt lediglich diese sicherung der mssql db in form einer einzigen datei vor.
es sei wohl noch dazuzusagen, dass ich keine möglichkeit habe, denjenigen in diesen wochen zu erreichen, von dem ich die sicherung bekommen habe. somit scheidet die möglichkeit erstmal aus, dass dieser mir die db exportiert.
eine verbindung zum server ist ebenso nicht möglich. nur die datei ist da... auch wenn ich gerade erst das migrationstool von mysql herunterlade, scheint dieses dem anschein nach auch nicht mit der reinen db datei von mssql umgehen zu können.
PS: wüsste ich einen namen eines tool o.ä., das mir hilft, könnte ich gezielt danach suchen. so ist es etwas schwierig.
Turbohummel
21-10-2006, 21:14
Hast du keinen Bekannten, der ein richtiges "Betriebssystem" verwendet?
Die Sicherung dort einspielen, SQL-Dump und dann Import bei Mysql.
Es ist keine Frage des Betriebssystems sondern des RDBMS...
soweit ich weiss kann nur der MS-SqlServer seine dumps vernünftig lesen :rolleyes:
Moin,
ich hab' zwar schon ewig nicht mehr (zum letzten Mal vor 3 Jahren) mit dem MS SQL-Server gearbeitet, aber ich meine mich zu erinnern, dass der auch kompatible Dumps im klassischen SQL-Textformat erzeugen kann, allerdings dürfte Dir das für Deine jetzige Lage recht wenig helfen, denn die Binärdumps sind nur mit sich selbst kompatibel.
So long,
Liberty
ich vermute mal, dass es sich hierbei um eine bak-datei vom mssql-server handelt, welche durch den mssql-server-agent erzeugt werden.
lade dir von microsoft eine msde (kostenlose und abgespeckte version eines mssql-servers) herunter und anschließend von www.asql.biz den dbamgr2k, damit kannst du auf die msde zugreifen und bspw. backups einspielen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.