Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeitunterschied beim Starten von Java App



Golgari
19-07-2006, 09:48
Hi

Kann mir jemand den Zeitunterschied beim Starten meiner App. erklären?
Start meiner Java-Applikation nach frischen Booten meines Systems (Windows): 45s
Nach beenden und Neustart der App: 30s

Meine Erklärung beruht auf dem Systemcache aber ich wüsste dann gerne was genau dort gecacht wird (Objekt, VM, datein?)?

bischi
19-07-2006, 16:44
Ganz einfach: Beim ersten Mal muss zuerst noch die VM geladen werden, die beim zweiten Aufruf noch im Hauptspeicher (=Arbeitsspeicher) deines Systemes zwischengelagert ist.

MfG Bischi

Lin728
21-07-2006, 21:48
Naja geladen muss die JVM immer werden ... jetzt im Sinne des program loaders.
Der zeitunterschied kommt ziemlich sicher daher, dass die Dateien im RAM gecached sind und Disk-IO wegfällt.

anda_skoa
22-07-2006, 18:32
Teile der JVM sind außerdem in dynamischen Bibliotheken und diese werden manchmal erst nach einer gewissen Zeit der Nichtbenutzung entladen.

Ciao,
_

Boron
24-07-2006, 18:17
Das wird mein sinnlosester Beitrag aller Zeiten hier auf mrunix.de, aber bei dem Namen des Threaderstellers muss ich mich einfach mal mit "nichts" zu Wort melden (DSA Spieler wissen jetzt worum es geht) :).

Wer den Witz erkennt bekommt 25 AP.