PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Coole" Optimierungen und GCC-4.1



Lin728
08-07-2006, 17:33
Wunderschönen guten Abend,

Nach all den wunderschönen ausflügen in die Welt von Java hat mich nun C wieder ... ich bastle ein wenig an GTK herum.
Seit GCC-4.1 kann GCC ja interprozedurale Optimierungen, leider habe ich per google nicht wirklich viel nützliches gefunden ... wie schaltet man es ein, was muss man beachten und kann GCC nun auch über Dateigrenzen hinweg optimieren?


Danke im Vorraus,

bischi
09-07-2006, 09:54
Das einzige, was mir zu Optimierungen einfällt: Unser Dozent hat mal ein kurzes, und ziemlich harmlos ausschauendes Programm, welches auch funktionierte, mittels Compiler optimieren lassen. Resultat: Programm lief zwar noch, produzierte aber falsche Werte...

MfG Bischi

Lin728
09-07-2006, 10:20
Nunja ... klassische bugs gibts überall, war aber sicher nicht der GCC ;)

mcspam
09-07-2006, 11:00
täusch dich da mal nicht.
wenn du mim gcc auf -O3 kompilierst wirst du wirklich überraschende Resultate erleben.

Gab mal ein Fall, da hat sudo kein Passwort mehr abgefragt, nachdem es mit O3 kompiliert wurde ;)

peschmae
09-07-2006, 12:15
/me schenkt mcspam ienen Ironiedetektor ;)

MfG Peschmä

SeeksTheMoon
12-07-2006, 11:11
erste Adresse ist eigentlich gcc.gnu.org.

Was ich allerdings nicht glaube, ist die Tatsache, dass in den gcc Code eingebaut wird, der die Funktionsweise des Quellcodes verändert, ohne darauf hinzuweisen. (siehe z.B. -ffast-math)
Um sich an der gcc-Entwicklung zu beteiligen, muss man sehr viel Ahnung von der Materie haben und diese Leute wissen eigentlich auch, wie man als Mathematiker/Informatiker beweist, dass selbstgeschriebener Code das macht, was er machen soll ;-)

Lin728
13-07-2006, 07:12
...............................