tscherfel
29-06-2006, 13:30
Hallo,
vorneweg: Um das Problem zu lösen, habe ich schon einiges versucht. Ich bin für jede Idee dankbar.
Ich habe ein unter Suse 8.2 laufendes System (in C geschrieben) jetzt unter Suse 9.3 laufen (natürlich auch unter Suse 9.3 kompiliert).
Leider hat ein selbstgeschriebenes Programm von uns Probleme mit malloc Speicher anzufordern.
Das Programm möchte ca 2MB Speicher anfordern und bekommt einen NULL-Pointer zurück.
In einer Analyseroutine, die ich in das Programm eingebaut habe, konnte ich feststellen, daß das Programm an dieser Stelle ca. 47kB Speicher anfordern kann.
Mit einem anderen Programm, welches ich testweise auf dem System habe laufen lassen, konnte ich ohne Probleme ca. 1,9 GB anfordern.
Hat irdgendjemand eine Idee, wie ich diesem Problem auf die Schliche kommen kann?
Danke für jede Hilfe,
Tschüß,
Thorsten.
vorneweg: Um das Problem zu lösen, habe ich schon einiges versucht. Ich bin für jede Idee dankbar.
Ich habe ein unter Suse 8.2 laufendes System (in C geschrieben) jetzt unter Suse 9.3 laufen (natürlich auch unter Suse 9.3 kompiliert).
Leider hat ein selbstgeschriebenes Programm von uns Probleme mit malloc Speicher anzufordern.
Das Programm möchte ca 2MB Speicher anfordern und bekommt einen NULL-Pointer zurück.
In einer Analyseroutine, die ich in das Programm eingebaut habe, konnte ich feststellen, daß das Programm an dieser Stelle ca. 47kB Speicher anfordern kann.
Mit einem anderen Programm, welches ich testweise auf dem System habe laufen lassen, konnte ich ohne Probleme ca. 1,9 GB anfordern.
Hat irdgendjemand eine Idee, wie ich diesem Problem auf die Schliche kommen kann?
Danke für jede Hilfe,
Tschüß,
Thorsten.