Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : von qt3 auf qt4 -> Pfadanpassung



Mat
16-06-2006, 22:02
Hallo, ich habe qt4 installiert. Hat allles super geklappt aber wenn ich unter kdevelop ein neues projekt anlege z-B eine Application
dann compiliert er nicht....sau viele errors...
muss ich da irgendwie irgendwo pfade anpassen. In der konsole passt alles, da kann ich die neuen versionen des assisstant und des designers aufrufen also die pfade im .profile habe ich angepasst....nur im kdevelop nicht....

peschmae
17-06-2006, 07:49
Hast du Qt3 noch parallel installiert? Dann solltest du drauf achten dass er auch die neuen Tools nimmt (uic, moc, qmake,...).

Wie du das genau einstellen musst/kannst kommt halt 100%ig auf deine Distribution an.

MfG Peschmä

Mat
17-06-2006, 14:44
danke erstmal,
(Debian Sarge das system)
which uic
which moc
which qmake
liefern alle den Pfad zum neuen QT4.1.3 aufrufe aus der Konsole funktionieren also und bringen die neuen versionen.

Nur:
start von kdevelop und neues Projekt->application -> compilieren -> Zig errors (qpopupmenu.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden ...)

JA: qpopupmenu.h gibts nimmer unter qt4. Aber wie soll kdevelop3 das jetzt schnallen? Also ich meine ich erstelle hier automatisch eine Application - die ist ja unter 3.3 wunderbar auch compiliert worden. Muss da jetzt ne neue kdevelop version her oder wo liegt jetzt mein denkfehler?

Hat jemand eine Hilfe ? :confused:

anda_skoa
18-06-2006, 13:47
Da scheint im Code den du kompilieren versuchst noch Qt3 vorzukommen.
Vielleicht eine unsauberer Portierung.

Eventuell kannst du um einen Teil davon mit den Qt3 Compat Headern herumarbeiten.

Ciao,
_

peschmae
18-06-2006, 16:38
Naja, wenn das default Projekt von KDE noch Qt4 ist ist das ja eigentlich nicht soo ne Sache. Da machst du halt selber von null auf ein neues das dann auch passt.

Bei Debian Sarge - zum umstellen z.B. von qmake u.A. damit er auch das neue verwendet falls du beide installiert hast - gibts update-alternatives:
update-alternatives --config qmake

MfG Peschmä