Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mirc script
kann mir jemand genau erklären was mirc script ist welche sprache das ist und alles drum und dran.
und was ist besser für den anfanng perl oder c++
mfg
german
1) mIRC-Scripte sind mIRC-Scripte in der Syntax, die mIRC vorgibt.
2) Die Sprache is relativ latte.
C++ ist eine objektorientierte Programmiersprache
Perl ist eine Skriptsprache (mit der man u.U. auch objektorientiert programmieren kann)
Es sind zwei verschiedene Dinge.
Ich denke nicht, dass man sagen kann, dass die eine besser ist als die andere.
mirc kenn ich nicht
C++ ist eine objektorientierte Programmiersprache
Perl ist eine Skriptsprache (mit der man u.U. auch objektorientiert programmieren kan)
Es sind zwei verschiedene Dinge.
Ich denke nicht, dass man sagen kann, dass die eine besser ist als die andere.
mirc kenn ich nicht
cih kann mich blos nicht entscheiden heute denke ich c is gut morgen denke ich perl is es fehlt mir total schwer wass nun.
Kommt drauf an, was Du machen willst.
Empfehlung: C später C++
Kommt drauf an, was Du machen willst.
Empfehlung: C später C++
programme einfache später veileicht chat clienetn email cleinten
Willst Du wirklich mit Clients beginnen???
Fang doch mit etwas kleineren Problemen an.
Willst Du wirklich mit Clients beginnen???
Fang doch mit etwas kleineren Problemen an.
nein nicht beginnen später, ich will ertsmal lernen überhaupt coden zu können ich weiss es felt mit net in den schoss aber ich habe echt kein plann welche programmier sprache.
mfg
german
cih kann mich blos nicht entscheiden heute denke ich c is gut morgen denke ich perl is es fehlt mir total schwer wass nun.Python (www.python.org) nehmen :p
Python (www.python.org) nehmen :p
und wieso phyton
und wieso phyton
http://www.linuxjournal.com/article/3882
Außerdem unterstüzt Python imperative Programmierung, objektorientiere Programmierung und funktionale Programmierparadigmen. Selbst wenn du sie nur zum lernen nutzen solltest, so ziemlich alle paradigmen kannst du in Python schonmal ausprobieren.
Und Python ist sehr kompakt. In der Regel ist ein Pythonprogramm nur 1/10 so lang wie ein entsprechendes C++-Programm
http://www.linuxjournal.com/article/3882
Außerdem unterstüzt Python imperative Programmierung, objektorientiere Programmierung und funktionale Programmierparadigmen. Selbst wenn du sie nur zum lernen nutzen solltest, so ziemlich alle paradigmen kannst du in Python schonmal ausprobieren.
Und Python ist sehr kompakt. In der Regel ist ein Pythonprogramm nur 1/10 so lang wie ein entsprechendes C++-Programm
kann ich das gleiche erreichen
Klar, wie mit jeder Programmiersprache.
Das einzige, was du mit Python nicht (direkt) machen kannst, ist Sachen wie einen Treiber oder eine 3D-Engine zu schreiben. (Letzteres brauchst du auch gar nicht, da es schon 3D-Engines mit einem Pythoninterface gibt; z.B. OGRE)
C++ sollte man später schon einigermaßen beherrschen. Zum Lernen und täglichen Arbeiten kann ich jedoch Python empfehlen. Du wirst in deinem Leben mehr als eine Sprache lernen.
Mein Tipp: Python lernen, dann schauen, was einem liegt und interessiert, von da aus dann weiterschauen:
(Reine) Imperative Programmierung: C (nicht wirklich zu empfehlen)
OOP: C++/Java/C# ...
Funktional: LISP, Haskell
Du wirst vermutlich (Gesetz der Masse) Python -> C++ wählen. Das besondere dabei ist, dass du Teile von einem Pythonprogramm relativ einfach in C++ auslagern kannst.
gut dan bedanke ich mich kennst du ein guten deutsches tutorial wo alles ide etc. erklärt ist
Such doch mal selbst, das Internet ist voll davon. Besser als eines von diesen unzähligen "Tutorials" ist übrigens echt ein Buch.
ok dann werd ich mal bei amazone gucken kennst du denn eine gute kommplet ide.
kennst du denn eine gute ide ich werde gleich bei amazone gucken nach einem buch
sorry ich dachte ich hääte da net geshcieben war ja auf der 2 ten seite
http://wiki.python.de/FAQ#WieFangeIchAlsEinsteigerAn
http://www.python-forum.de (auf den Bindestrich achten ;))
thx eine farge ich sehe bei filen leuten immer.
Mein öffentlicher GnuPG-Key.
was bedeutet das.
Ähem... Schonmal was von Google und Wikipedia gehört?
http://de.wikipedia.org/wiki/GnuPG
ok thx .
bybybybybbybyby und danke
es gibt noch ein problem
Für Python gibt es so einen Compiler bisher (noch!) nicht. was nun
Du verstehst nicht, dass Python eine Interpreter-Sprache ist. Du brauchst keinen Compiler. Lies dir doch einfach mal die Links durch, die hier gepostet wurden. Es ist ein bissl nervig immer dir alles vorkauen zu müssen.
comrad
aaaaasssssssssssooooooooooo ja das habe ich schon gelsen aber gibt es denn eine möglich keit das alles in eine exe zu kriegen das man den interpret nicht braucht.
mfg
german
In eine Exe geht, allerdings wird dann nur der Interpreter mit reingepackt (ist bei Visual Basic glaube ich genauso). Nennt sich py2exe. Und nun lies dir doch einfach die Links durch, da steht das alles drin :mad:
eine sache noch und kann ich das alles in eins machen oder was.
mfg
elge
Keine Ahnung da ich auch nicht verstanden habe, was du willst.
Außerdem bin ich es satt, die alles vorzukauen. Lies dir die FAQs und die anderen Links durch und wenn du dann noch Fragen hast, formuliere die anständig. Wenn du dir noch nicht mal Mühe beim Fragen gibst, wieso sollten wir uns dann die Mühe machen, dir zu antworten?
war ich besoffen:confused: sorry
Ich meinte wenn ich den interpreter mit in die exe machen kann ich das programm dann auf jeden computer ausführen.
mfg
german
py2exe is a Python distutils extension which converts python scripts into executable windows programs, able to run without requiring a python installation.Ich klinke mich dann hier auch mal aus...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.