Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Coder werden
der_anfänger
05-06-2006, 12:57
Guten tag
Freut mich bei euch zu sein.
Habe eine frage an euch
Ich möchte gerne c++ lernen und suche tutos.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.
Gruss
Der_anfänger:eek: ;) :confused: :) :eek:
Auf www.walfisch.ch.vu --> Tutorials und Bücher --> verschiedene Sprachen hats diverse.
MfG Bischi
der_anfänger
05-06-2006, 13:08
:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: da is kein c++ bei:confused: :confused:
Wirklich? Schau nochmals genau nach... ;)
MfG Bischi
Das ist eine super Einführung in C++ und OOP:
http://www.bw.fh-deggendorf.de/kurse/cpp/
Ließ es ganz! Das bringt extrem viel! Damit hab ich mir mal in den Sommerferien selber in nen guten Monat C++ beigebracht. Damit und mit ein ganz klein wenig Hilfe von nen Freund, nur um konkrete Fragen zu klären (wozu du ja das Forum verwenden kannst).
Ok viele dank
Eine andere sache
habe vorhher viel mit batch gebastelt und jetzt nen kleines programm
geschieben in Batch!
möchte nun das programm veröffentlichen.
Aber wie wo und warum.
Gruss
Stefan
:D :( :D :p :p ;)
Ok viele dank
Eine andere sache
habe vorhher viel mit batch gebastelt und jetzt nen kleines programm
geschieben in Batch!
Ein "Programm" in batch? Was kann das?
möchte nun das programm veröffentlichen.
Aber wie
Wie du willst.
wo
Sourceforge, dein Weblog, kde-apps.org (wenn's ein kde-app is) etc.
und warum.
Also *warum* musst du schon selber wissen. ;)
Gruss
Stefan
:D :( :D :p :p ;)
kde-apps.org (wenn's ein kde-app is)
Wohl kaum - denn batch ist normalerweise nur Windows ;)
MfG Bischi
Wohl kaum - denn batch ist normalerweise nur Windows ;)
MfG Bischi
sicher. meinte ja nur im allgemeinen. das hier ist ja "mrunix". ;)
locus vivendi
05-06-2006, 18:28
Auf www.walfisch.ch.vu --> Tutorials und Bücher --> verschiedene Sprachen hats diverse.
Bischi, ich würde dich bitten, den Link zu den auf http://www.highscore.de platzierten Tutorien rauszunehmen. Dort findet man solche Kracher wie
Ein anderes Problem mit Ausnahmen ist, dass die Funktionen oder Methoden, die Sie verwenden, auch tatsächlich Exceptions werfen müssen. Wenn Sie also dynamisch Speicher reservieren, muss auch bei einem Fehler von der entsprechenden Funktion eine Exception geworfen werden.
Wenn es intrinsische Datentypen gibt, gibt es sicherlich auch nicht-intrinsische Datentypen. Nicht-intrinsische Datentypen sind Datentypen, die Sie nicht ohne weiteres in C++ verwenden können. Denn diese Datentypen kennt C++ nicht - deswegen sind sie ja nicht-intrinsisch.
Die Tatsache, dass eine Enumeration intern lediglich ein int ist, bedeutet, dass einer Variablen vom Typ einer Enumeration auch jede beliebige Zahl zugewiesen werden kann.
und sinngemäß
- Ganz C wurde in C++ übernommen.
- Nicht "gefangene" Ausnahmen lösen einen Absturz aus.
Dann
- Standard Header werden Header-Dateien genannt.
- Sind manche Codebeispiele wenig "Beispielhaft", z.B. das unnötigerweise Argumente als Kopien übergeben werden wo Übergabe als Referenz-auf-Konstant angebracht wäre.
- werden die eingebauten Datentype unvollständig aufgelistet, und behauptet, die Liste wäre vollständig.
- Verwechselt der Autor Präzedenz von Operatoren mit Reihenfolge der Ausführung.
Und noch mehr Fehler.
Sprachlich sind die Werke zu C++ dort auch seltsam. Sehr viele rhetorische Fragen z.B. Mich persönlich würde das stören. Ich könnte mir auch vorstellen, daß das Leser verwirren könnte. Wenn man ein Lehrbuch liest, will man doch Informationen erhalten, und nicht vom Autor gefragt werden, wie es sich verhält.
der_anfänger
05-06-2006, 18:48
habe vor einer stunde auch diesen link gefunden echt gut bin shcon am lesen.
brauche blos visual c++ wo bekomme ich sowas in der richtung kostengünstig her.
@bischi umbedingt den link aufnehmen.
gruss anfänger:eek: :eek: :) :eek:
der_anfänger
05-06-2006, 18:54
Oh Sorry Nicht Gut Ich Bin Begeistert
@ locus vivendi: Das sind wirklich Kracher! Keine Ahnung, warum ich das Ding überhaupt in meine Links reingetan hab. Wird selbstverständlich sofort entfernt!
MfG Bischi
PS:
Oh Sorry Nicht Gut Ich Bin Begeistert
*confused*
der_anfänger
05-06-2006, 19:10
habe gerade angefangen da zu leren soll ich aufhören
habe gerade angefangen da zu leren soll ich aufhören
Also wenn du mich fragst, geh nach den PDFs hier vor:
http://www.bw.fh-deggendorf.de/kurse/cpp/
Das ist ein Kurs speziell für leute die noch nix Programmiert haben um in OOP mit C++ einzustiegen. Da wird C++ super erklärt und kleine codeschnipsel sind auch drinn. Lohnt sich da reinzuschaun. Die PDFs durchzuarbeiten dauert zwar ein wenig, aber du wurst ja wohl nicht annehmen Programmiern über Nacht zu lernen.
Wenn du nach einer freien IDE suchst, nimm doch CodeBlocks:
http://www.codeblocks.org/
Das ist nicht nur Free/Open Source Software (FOSS) sondern auch für Windows UND Linux vorkompeliert erhältlich.
Natürlcih ist MS VS.NET unter Windows etwas besser, aber das gibts eben nur unter Windows.
A
Natürlcih ist MS VS.NET unter Windows etwas besser, aber das gibts eben nur unter Windows.
Aber erstmal sollte man sich auf das Programmieren an sich konzentrieren. Plattformkompatibilität und was da alles zugehört, was man bedenken muss, kommt viel viel viel viel viel später. Somit ist die Sprache auch egal, wenn du systematisches Vorgehen, logisches Denken und algorithmisches Lösen beherrschst (DAS ist eigentlich Programmieren, Textbausteine in Editoren hacken ist nur noch die Fleissarbeit).
Aber erstmal sollte man sich auf das Programmieren an sich konzentrieren. Plattformkompatibilität und was da alles zugehört, was man bedenken muss, kommt viel viel viel viel viel später. Somit ist die Sprache auch egal, wenn du systematisches Vorgehen, logisches Denken und algorithmisches Lösen beherrschst (DAS ist eigentlich Programmieren, Textbausteine in Editoren hacken ist nur noch die Fleissarbeit).
Stimmt in der Tat. Somit sind die "extra" Features von MSVCPP .NET auch net wichtig. Würde vim + gcc für den Anfang reichen (Bei mir war's damals MSVCPP 6.0).
Aber zum beherrschen von Algorithmik etc. ist es am angenehmsten eine Sprache zu verwenden, in der man möglichst schnell resultate sieht. Z.B. python mit der graphischen shell IDLE. Das hab ich in Algodat (Algorithmen und Datenstrukturen) 1 (Grundstudium Informatik) verwendet.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.