Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm ausführen mit Variablen



Mathew
27-04-2006, 21:42
Hallo zusammen,

ehrlich gesagt dachte ich bis dato immer Javascript und PHP sind so das gleiche :eek:

Also ich nutze ein Frontend um php Seiten zu generieren. Klappt auch alles wunderbar. Nun möchte ich aber Shellscripte startemich.sh ausführen.

Bei meinem Frontend kann ich Javascript eingeben wenn das Formular geladen oder übertragen wird. Wie kann ich nun startemich.sh mit root-Rechten starten, mit Javascript :confused:

<?php
exec("/myscripts/blaatest/test.sh");
?>

Klappt nicht, da steht was von php :D Wenn ich aber in google unter "Javascript Shell Script ausführen" suche kommen php Scripte.

Sicherheit ist kein Problem, da es nur ein interner Apache Server ist. Der Knaller wäre dann noch, wenn ich Variablen die in php definiert sind, irgendwie an das Shellscript weitergeben kann.

Hmmm, Stichworte reichen auch, dann kann ich suchen :) Dankääää

Caveman
27-04-2006, 22:45
... und was hat das mit Java zu tun?

Javascript != Java

Mathew
27-04-2006, 23:37
... und was hat das mit Java zu tun?

Da kann ich jetzt überhaupts nichts zu sagen und weiß auch nicht was Du mir damit sagen willst.

Caveman
28-04-2006, 10:16
Ich wollt damit sagen, dass Du im falschen Forum bist.
Was Du brauchst - damit auch die richtigen Leute antworten können - ist dieses:
http://www.mrunix.de/forums/forumdisplay.php?f=46

anda_skoa
28-04-2006, 20:41
Ich denke eher das ist was für das PHP Forum, weil das Shellscript ja Serverseitig ausgeführt werden soll bzw Clientseitig das ohnehin nicht geht (Gott bewahre)

Ciao,
_

saz
18-12-2006, 18:20
Ist es denn möglich mit Java auch serverseitig Programme auszuführen? Hab bei mir jetzt dummerweise Server (in form von cygwin) und Client (windows) auf einem Rechner...aber wird ja anscheinend bei process immer dann das client-betriebssystem genutzt, bräuchte aber das vom server... kann man das irgendwie machen?

anda_skoa
18-12-2006, 23:13
Ein externer Prozess wird immer auf dem System ausgeführt, wo der Java Code läuft.

Im Falle von serverseitigem Java, zB einem Servlet, wird alles am Server ausgeführt und das Ergebnis an den Client geschickt.

Im Falle von clientseitigem Java, zB ein Applet oder eine volle Applikation, wir alles am Client ausgeführt.

Ciao,
_

saz
19-12-2006, 05:48
Komisch... wie gesagt hab ich bei mir beides (Server, Client) auf einem und es kommt immer ein Fehler, wenn ich ein Shellskript ausführen will - einen Windows-Befehl wurde dagegen von dem Servlet schon mal erfolgreich ausgeführt. Deshalb dacht ich, dass es vielleicht daran liegen koennte, weil das Skript an sich funktioniert und beim Aufrufen des Prozesses eben immer trotzdem ein Fehler auftritt....