PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche FTP Tool & PHP Development Programm für Linux



Hobbit Stomper
16-02-2006, 04:24
Bin vor einem Monat auf Mandriva Linux umgestiegen und bin immer noch auf der Suche nach guten alternativ Programmen.
Als Entwicklungsumgebungen habe ich unter WinXP in den letzten jahren Macromedia Dreamweaver (zurzeit Version 8) benutzt und als FTP Tools, Smart FTP und WS FTP.

Unter Linux hab ich nun Zend Development Environment ausprobiert, was mir eigentlich sehr gut gefällt bin aber gerne offen für weitere alternativen. Kann mir eventuell jemand noch was anderes Empfehlen?

Ein gutes FTP Programm hab ich bis jetzt leider nicht gefunden, hier wäre ich für gute Empfehlungen sehr dankbar.

Mir ist bewusst, dass man Win Programme über Wine und CrossOffice emulieren kann, bevorzuge aber gerne ein natives Linux Programm. Es sei denn Dreamweaver MX 8 würde über Wine/CrossOffice laufen, leider funktioniert bei mir nur die veraltete Version MX (2003).

waxman
16-02-2006, 06:11
Hi,

leider bin ich selbst noch auf der Suche nach einer, für mich guten, IDE. Daher kann ich dir dahin gehend keinen Tipp geben.
Aber als FTP Programm nutz ich Lftp (http://lftp.yar.ru/). Ob ein Programm nun gut ist, darüber lässt sich wie so häufig streiten, jedoch hat es mich damals überzeugt.

waxman

iluminat23
16-02-2006, 16:20
Für allgemeine fragen zu linuxprogrammen bist zu wohl besser bei linuxforen.de aufgehoben.

ftpclienst:
- gftp (teilweise buggy)
- kftpgrabber (kde-programm)
- fireftp (extension für firefox)
- ncftp (ein kommandozeilen programm)
...


webdevelopment:
- nvu (ein dreamwaver like htmldesigner)
- quanta (ein html _Editor_ des KDE projektes)
- bluefish (GTK HTML _Editor_)
...

es gibt noch viel mehr.

mfg philipp

Hobbit Stomper
17-02-2006, 02:44
Vielen Dank.
Habe mich nun für kftpgrabber und quanta entschieden, und eventuell noch nvu, da dort der WYSIWYG Html Editor ausgereifter aussieht, was bei der Template Erstellung für Websites mit komplexeren Tabellen sehr hilfreich ist.

anda_skoa
23-02-2006, 22:36
Nur als Zusatzinformation: Quanta kann als KDE Applikation auch direkt mit den Dateien am FTP Server arbeiten, sollte das für Fehlerbehebungen notwendig sein, oder ähnliches.

Ciao,
_