PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : UML Frage



michael.becker
13-02-2006, 11:15
Ich hätte da eine kleine Definitionsfrage bezüglich der UML:

Gibt es einen Schwarz ausgefüllten Pfeil, der Klassen verbindet im Klassendiagramm?

Er ist wie der Vererbungspfeil, nur halt ausgefüllt.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber dient er nicht als gegenstück zum verbungspfeil als zeichen für eine Spezialisierung??

Weil der Vererbungspfeil zeigt ja von der Unterklasse auf die Superklasse.

Ich glaube in erinnerung zu haben, das man es auch andersrum darstellen kann, und zwar das von der Superklasse ein schwarzer gefüllter Pfeil auf die Unterklasse gerichtet ist.

Weis da einer vieleicht, ob ich da etwas ganz falsch verstanden habe, oder ob es diese doch eher selten genutzte From der darstellung gibt??

Die suche im Internet war bei mir nicht sonderlich erfolgreich, aber ich bin mir da so sicher, das ich da mal etwas gesehen habe...Ich hoffe mir da nichts einzubilden.


Vielen dank schon mal im Vorraus

Michael


P.S.

ein unterforum für die UML fand ich ganz sinnvoll...oder gibt es nocht so oft uml fragen??

Boron
13-02-2006, 12:13
Es gibt keinen speziellen "ausgefüllten" Pfeil in der UML.
Bei einer ganz popeligen Assoziation zweier Klassen wird halt einfach ein Pfeil von einer zur anderen Klasse gezeichner. Dessen Spitze kann entweder mit zwei Strichen gezeichnet sein, oder ausgefüllt sein. Ist egal.

michael.becker
13-02-2006, 15:04
also meinst du, es ware ein ganz normaler assoziationspfeil, der halt anders dargestellt wurde??


Ich hätte schwören können, dases was anderes war...aber naja....

Boron
13-02-2006, 15:40
Ja, nur eine Assoziation!

Die UML hält sich dezent zurück beim Definieren alles Elemente:

Assoziation: Pfeil mit durchgezogener Linie (Spitze egal)
Spezielle Assoziation: mit gestrichelter Linie (Spitze egal)
Vererbung: durchgezogene Linie, leeres Dreieck als Spitze
Implementierung (von Interface): gestrichelte Linie mit leerem Dreieck
Komposition: durchgezogene Linie mit gefüllter Raute (andere Seite ist Pfeilspitze optional und Form egal)
Aggregation: durchgezogene Linie mit leerer Raute (andere Seite ist Pfeilspitze optional und Form egal)

(Habe ich was vergessen?)
Da sind dem Toolentwickler als viele Freiheiten gelassen.
Deshalb sind Klassendiagramme aus verschiedenen Tools auch nicht einheitlich.

Aber so wie die UML spezifiziert ist reicht es aus.

Manche Kombination sind aber auch unsinnig:
Gefüllte Raute mit durchgezogener Linie und am anderen Ende ein leeres Dreieck :D.