PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anzeige von Datensätzen in Tabelle/Liste



Jor
08-02-2006, 12:38
Hallo zusammen,

ich möchte eine vorher nicht genau bekannte Anzahl von Datensätzen und deren Teildatensätze anzeigen. Dabei möchte ich das der Betrachter auswählen kann wieviel Datensätze er auf einer Seite angezeigt haben möchte. Klickt er nun auf einen der Datensätz, so werden vom Server die dazugehörigen weiteren Daten geladen und angezeigt, eventuell in einem neuen Browserfenster oder besser noch direkt unterhalb des Datensatzeintrags in der Ursprungsliste.

Die Daten vom Server laden funzt, aber wie gehe ich dann weiter vor? Irgend wie müssen ja Schaltflächen mit rein und die müssen auch noch wissen, welchen DS ich laden möchte? Gibt es zu meiner Anfrage vielleicht schon ein Beispiel o. ä. ?
Freue mich über jede Hilfestellung!

Turbohummel
08-02-2006, 17:06
Ich werfe jetzt einfach mal ein paar Wörten in den Raum:
count(*)
LIMIT
Nachzulesen in der Doku von MySQL.

Jor
08-02-2006, 18:46
Hallo Turbohummel und *.*,

erstmal danke für deine Antwort! Aber ich glaube da ist was falsch gelaufen, ich habe mein Problem vielleicht nicht ganz deutlich gemacht. Meine Kernfrage ist, wie bekomme ich es hin, das ich die Kopfdaten zu einem Datensatz gefolgt von einem Button habe, wenn jemand den Button klickt, dann soll dieser eine Methode aufrufen, die die zum Datensatz gehörenden Zusatzdaten holt und dann wie gewünscht anzeigt.

Desweiteren möchte ich gerne wissen, wie ich eine Datensatz-anzahl "vorgeben" kann, die dann die Anzahl an Datensätze in einer Seite an zeigt. Es geht mir "nicht" um die SQL-Statements, sondern um den PHP-Code.

Pingu
08-02-2006, 19:16
Öhm, als Parameter von Links sich merken?

Jeder Datensatz wird wohl sicherlich seine ihm eigene ID haben, sich als Parameter im Link merken?

Doku lesen?
- http://www.php.net/manual/de/tutorial.forms.php
- http://tut.php-q.net/get.html

Pingu

Jor
08-02-2006, 19:26
Hi Pingu,

naja, irgendwie kennt der Button ja die DS-ID aus der Tabelle auf dem Server.
Aber wie bekomme ich a) die Anzeige per PHP hin, so dass der Besucher auch einen Zeile mit den Daten sieht und b) wie kommt der zum DS gehörende Button an die DS-ID?

Aber ganz wichtig ist mir, wie ich es in PHP hinbekomme, das z. B. 114 Datensätz zu je 18 auf aufeinander folgenden Seiten angezeigt werden? :confused:

Pingu
08-02-2006, 19:31
http://de.selfhtml.org


<a href="?id=1">Datensatz 1</a>
<a href="?id=2">Datensatz 2</a>

Öhmm ich verstehe immer noch nicht wo Dein Problem ist?

Pingu

Jor
08-02-2006, 19:43
Einfach mal runter geschrieben:
Ich habe auf dem Server 111 Datensätze. Ein User geht auf meine Seite und möchte diese DS sehen, aber nicht in einer ganzen Reihe, sondern nur 17 Stück pro Seite, weil die Zahl 17 hat er vor gegeben, hätten auch mehr oder weniger sein können. Wenn die erste Seite mit den ersten 17 DS angeschaut wurde, möchte mein User auf eien Button klicken, worauf die zweite Seite mit den nächsten 17 Datensätzen angezeigt wird. Und so weiter, bis alle DS angezeigt wurden. Jeder DS ist ja irgendwie in einer Tabelle als Form oder so auf der Seite hinterlegt und verfügt über einen eigenen Button, mit dem der User in der Lage ist, weitere Daten zum Datensatz vom Server zu holen, und diese dann in einem neuen Browserfenster anzeigt.
Ist mein Problem klarer geworden, habe ich es ausreichend beschrieben?

Pingu
08-02-2006, 20:05
Ein Tip: Schau Dir mal ganz genau dieses Forum und die zugehörigen Links.

Ein Beitrag = ein Datensatz
Die Übersichtsseite listet eine Anzahl an Beiträgen und ansonsten gibt es rechts oben und unten die Möglichkeit auf Seite 1, 2 usw. zu gehen.

Also wo ist das Problem? Die Lösung ist doch genau vor Deinen Augen. Du liest gerade drin. Ansonsten schau Dir doch einfach mal phpMyAdmin oder wie sie nicht alle heißen an.

Jor
08-02-2006, 20:13
Ja, eigentlich..., so gesehen... hast du recht. Aber, wenn ich in den Quelltext schaue, den ich angezeigt bekomme, dann muss ich sehen, dass dort mega viel Java-Script drin steckt und PHP-Code bleibt ja vor mir verborgen.

Ich werde versuchen mir den Quelltext von solch einem Forum zu besorgen.
Eigentlich nahe liegend...;) Mal schauen ob ich was finde...

Danke. :)

Turbohummel
09-02-2006, 15:38
www.phpbb.de
www.phpmyforum.de

Jor
10-02-2006, 06:56
Vielen Dank für eure Antworten und Hilfe! :)