Lin728
29-01-2006, 20:29
Hallo wiedermal,
Ich arbeite schon einige Zeit ein einem Projekt welches die unterschiedlichsten DB-Backends unterstützt angefangen von HSQLDB über Oracle, Postgres und MySQL.
Ich weiß die Frage klingt total bescheuert, aber was ich schon alles an Inkomplatibilitäten bzw. unterschiedlichen Auslegungen von Standards gesehen habe macht mich leicht paranoid.
Wie "kompatibel" sind größer/kleiner Operatoren, also z.B. "SELECT * FROM APPOINTMENTS WHERE STARTDATE<2767161 AND ENDSATE>2656725".
Bei hsqldb funktionierts aber gibts irgendwelche Besonderheiten auf welche man achten sollte?
Der Grund weshalb ich frage ist, dass nur unser größter Kunde Oracle laufen hat und gerade dieses Ding ist am "heikelsten".
Ich arbeite schon einige Zeit ein einem Projekt welches die unterschiedlichsten DB-Backends unterstützt angefangen von HSQLDB über Oracle, Postgres und MySQL.
Ich weiß die Frage klingt total bescheuert, aber was ich schon alles an Inkomplatibilitäten bzw. unterschiedlichen Auslegungen von Standards gesehen habe macht mich leicht paranoid.
Wie "kompatibel" sind größer/kleiner Operatoren, also z.B. "SELECT * FROM APPOINTMENTS WHERE STARTDATE<2767161 AND ENDSATE>2656725".
Bei hsqldb funktionierts aber gibts irgendwelche Besonderheiten auf welche man achten sollte?
Der Grund weshalb ich frage ist, dass nur unser größter Kunde Oracle laufen hat und gerade dieses Ding ist am "heikelsten".