Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger-Probleme
narcosynthesis
03-01-2006, 23:32
Hallo. Ich bin neu hier im Forum und muss gleich mit einem ziemlich blöd aussehenden Problem beginnen.
Ich lernen PHP zur Zeit anhand eines Buches, in dem folgender Code als Beispiel angeführt ist:
1. Das Kontaktformular:
<html>
<head>
<TITLE>Kontakt-Formular</TITLE>
</head>
<body>
<p>
<h3>Geben sie bitte ihre Daten ein</h3>
<form action="antwort.php" method=post>
Vorname <br><input type=text name="vorname" size=20><br>
Nachname <br><input type=text name="nachname" size=20><p>
E-Mail <br><input type=text name="email" size=30><p>
<h4>Wie hat Ihnen das Spiel gefallen?</h4><p>
<select size=1 name="rank">
<Option value="keine Angabe">keine Angabe</option>
<Option value="sehr gut">sehr gut</option>
<Option value="gut"> gut</option>
<Option value="nicht so gut">nicht so gut</option>
</select> <p>
<input type=submit name="submit" value="abschicken">
</form>
</body>
</html>
Und 2. : Die Auswertungs-Datei
<html>
<head>
<TITLE>Kontaktformular - Auswertung</TITLE>
</head>
<body>
<?php
echo "Ihr Vorname ist <br>$vorname<br>";
echo "Ihre E-Mail ist <br>$email<br>";
echo "Ihre Note für unser Spiel ist <br>$rank<p>";
if ($rank=="keine Angabe")
{echo "Danke für die Teilnahme";}
elseif($rank=="nicht so gut")
{echo "Schade, dass das Spiel Ihnen nicht gefallen hat";}
else
{echo "<b>Schön, dass Ihnen das Spiel gefallen hat</b>";
}
?>
</body>
</html>
Wenn ich es nun aufrufe per localhost, und meine Daten eingebe, bekomme ich als Ausgabe zwar die Schriftzüge, aber die Variablen haben keinen Inhalt.
Da ich es 1:1 aus dem Buch habe, kann ich mir den Fehler nicht erklären.
Ich arbeite mit SuSE Linux 10.0. Apache läuft natürlich.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen - da ich leider den Fehler nicht finden kann.
mfg
narco
undefined
03-01-2006, 23:43
http://www.php.net/manual/de/language.variables.external.php
Turbohummel
04-01-2006, 07:25
Das Buch ist etwas älter.
Meine Empfehlung hier: Wegwerfen. Wenn das Buch schon mit Register-Globals arbeitet, dann kann der Rest eigentlich auch nix sein.
Lese dir lieber ein gutes Online-Tutorial durch, da haste mehr von. Bücher sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung sowieso schon wieder veraltet.
narcosynthesis
05-01-2006, 00:01
Also sind Printmedien nicht das wahre um die Sprache zu lernen? Ich dachte eine gute Quelle gefunden zu haben - naja das Buch arbeitet auch noch mit Win 98 :o
Welche guten Tutorials kann man empfehlen? Oder gibt es doch ein gutes Buch.. wohl kaum, wenn ich mir den Post so lese.
Trotzdem danke.
mfg
narco
Ich selbst finde Bücher schon gut. Allerdings sollten sie halt bei Sprachen relativ aktuell sein (Ausgabe sollte nicht älter als 2 bis 3 Jahre sein). Insbesondere je jünger eine Sprache umso neuer sollte das Buch sein. Denn gerade bei jungen Sprachen finden häufiger Änderungen statt.
Für PHP speziell kenne ich kein Buch. Da ich mich über Basic, Pascal zu C weiterentwickelt habe. Wer C kann, kann auch PHP und für den Rest braucht man nur ein Nachschlagewerk und als Nachschlagewerk ist die [url=http://de3.php.net/manual/]Onlinehilfe unschlagbar.
Pingu
Turbohummel
05-01-2006, 08:06
Also ein wirklich gutes Konpendum für PHP weiß ich jetzt auch nicht. Viele empfehlen www.schattenbaum.net/php, was für einen Umstieg von einer anderen Programmiersprache nicht schlecht finde, aber die "Grundregeln für sauberes Programmieren" leider nicht vermittelt (so wie viele Bücher leider auch nicht).
Allgemein empfehle ich sowieso keinen Einstieg ins Programmieren über PHP. PHP ist schön - wenn man es richtig anwendet. Leider kann man mit PHP auch sehr sehr unsauberen Code produzieren. Deshalb würde ich zu einem Einstieg mit einer typsicheren Sprache wie Java raten. Dazu gibts ein sehr schönes OpenBook "Java ist auch eine Insel". Einfach mal danach googeln.
narcosynthesis
06-01-2006, 22:04
Das Problem ist eben, dass ich gerade PHP benötige, Java mag gut sein, aber das Projekt, das ich im Moment behandle baut eben darauf auf.
Es wird wohl an sich besser sein C vorerst zu lernen. Ich werde mich da mal dran halten, mal sehen ob ich mit PHP dann früher oder später Erfolge feiern kann.
mfg
narco
Das Problem ist eben, dass ich gerade PHP benötige, Java mag gut sein, aber das Projekt, das ich im Moment behandle baut eben darauf auf.
Es wird wohl an sich besser sein C vorerst zu lernen. Ich werde mich da mal dran halten, mal sehen ob ich mit PHP dann früher oder später Erfolge feiern kann.
mfg
narco Hallo narco,
entgegen der anderen Kollegen hier halte ich es nicht für notwendig, dass du dich erstmal mit einer "richtigen" (hart typisierten) Programmiersprache beschäftigst bevor du dich an PHP wagst. Gerade für Einsteiger ist PHP gut geeignet, weil man schnell und ohne große IDEs Erfolgserlebnisse hat. Online gibt es wie bereits erwähnt Tutorials wie Sand am Meer (manche gut, viele schlecht). Wenn du lieber aus Büchern lernst, dann nimm auf jeden Fall Bücher mit Auflage 2005... besser noch 2006 ;).
Lass dich nicht verunsichern - bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Gruß,
Gaert
PS: C finde ich für den Einsteiger überhaupt keine gute Wahl... wenn, dann doch lieber Java - nur da fällt der Umstieg auf PHP wieder schwer.
CoolPolo
17-02-2006, 22:27
Hallo
Du ich glaube ich weis nach was für einem Buch du php lernst:
Nämlich das Magnum buch PHP 5 & MySQL 4.1 von Markt + Technik.
Ich lern auch gerade nach diesem. Ich finde das Buch super.
Also zu deinem Problem. Wenn ich den Code so wie er hier steht überneme,
klappt alles wunderbar. Ich kann mir nicht vorstellen wieso es bei dir nicht klappt.
Sorry
MFG CoolPolo:cool:
Tja, so unterschiedlich können die Geschmäcker sein. Bei mir kommt kein und ich sage kein Buch aus dem Hause Markt & Technik oder Franzis nach Hause. Die Bücher strotzen nur so von Fehlern. Diese Verlage leisten sich ja noch nicht einmal mehr Lektoren.
Pingu
Welche guten Tutorials kann man empfehlen? Oder gibt es doch ein gutes Buch.. wohl kaum, wenn ich mir den Post so lese.
Ich empfehle neben Schattenbaum immer wieder das
quakenet:#php Tutorial (http://tut.php-q.net/index.html)
und die Videotutorials (kostenlose Anmeldung erforderlich) von tutorial.de
Erstes Skript und Variablen in PHP (http://www.tutorials.de/tutorials164291.html)
Kontrollstrukturen: IF, WHILE, FOR, FOREACH, SWITCH (http://www.tutorials.de/tutorials164293.html)
Eine komplette Übersicht zu verschiedenen PHP und MySQL Tutorials findest Du unter:
PHP lernen auf lamp.clausvb.de (http://lamp.clausvb.de/index/menuid/148/reporeid/8/)
Gruß
Claus
nochmal zum problem...
Und 2. : Die Auswertungs-Datei
<html>
<head>
<TITLE>Kontaktformular - Auswertung</TITLE>
</head>
<body>
<?php
echo "Ihr Vorname ist <br>$vorname<br>";
echo "Ihre E-Mail ist <br>$email<br>";
echo "Ihre Note für unser Spiel ist <br>$rank<p>";
if ($rank=="keine Angabe")
{echo "Danke für die Teilnahme";}
elseif($rank=="nicht so gut")
{echo "Schade, dass das Spiel Ihnen nicht gefallen hat";}
else
{echo "<b>Schön, dass Ihnen das Spiel gefallen hat</b>";
}
?>
</body>
</html>
Wenn ich es nun aufrufe per localhost, und meine Daten eingebe, bekomme ich als Ausgabe zwar die Schriftzüge, aber die Variablen haben keinen Inhalt.
Da ich es 1:1 aus dem Buch habe, kann ich mir den Fehler nicht erklären.
Ich arbeite mit SuSE Linux 10.0. Apache läuft natürlich.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen - da ich leider den Fehler nicht finden kann.
mfg
narco
ich vermute mal, dass savemod an ist, somit musst $_POST['variable'] anwenden (bei älteren php-versionen $HTTP_POST_VARS['variable'] )
Bsp.:
<?php
$vorname=$_POST['vorname'];
echo "vorname: $vorname ";
?>
das gleiche gilt dann auch hier:
bsp:
www.deine-domain.de/datei.php?variable=irgendwas
<?pp
$variable=$_GET['variable'];
echo $variable;
?>
Turbohummel
24-02-2006, 06:01
Hallo
Du ich glaube ich weis nach was für einem Buch du php lernst:
Nämlich das Magnum buch PHP 5 & MySQL 4.1 von Markt + Technik.
Ich lern auch gerade nach diesem. Ich finde das Buch super.
Also zu deinem Problem. Wenn ich den Code so wie er hier steht überneme,
klappt alles wunderbar. Ich kann mir nicht vorstellen wieso es bei dir nicht klappt.
Sorry
MFG CoolPolo:cool:
Ich hab mir das PHP-Buch mal gegeben, es bildet zusammen mit dem über XML eine Ausnahme aus dieser Trash-Reihe.
Ich habe an der FH Java gelernt (konnte vorher ein kleines bisserl JS und Pascal).
PS: C finde ich für den Einsteiger überhaupt keine gute Wahl... wenn, dann doch lieber Java - nur da fällt der Umstieg auf PHP wieder schwer.
Zu C kann ich nix sagen, aber von Java aus bin ich umgestiegen. Man vergisst einfach alles, was bei Java keinen Sinn ergibt, die völlig wirre Klassenhierachie, klatscht vor jede Variable $, freut sich über ne richtig gute API und fertig ;)
rideyourstyle
09-03-2006, 21:54
ja das würde ich auch als fehler sehen. was sicher auch noch falsch ist, dass im eintragungsformular type=text auch in anführungszeicher stehen müsste: type="text"
nochmal zum problem...
ich vermute mal, dass savemod an ist, somit musst $_POST['variable'] anwenden (bei älteren php-versionen $HTTP_POST_VARS['variable'] )
Bsp.:
<?php
$vorname=$_POST['vorname'];
echo "vorname: $vorname ";
?>
das gleiche gilt dann auch hier:
bsp:
www.deine-domain.de/datei.php?variable=irgendwas
<?pp
$variable=$_GET['variable'];
echo $variable;
?>
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.