Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einlesen aus Datei in GList von Gstrings - Beste Methode?



Skunk
07-11-2005, 20:04
Hi, ich habe ein kleines Problem und wollte euch mal fragen, was ihr für die beste Lösung haltet. Mein Problem sieht so aus: Ich will den Inhalt einer Textdatei in eine Liste mit GSrings einlesen, wobei jedes Wort einen eigenen GString bekommen soll. In der Datei gibt es weder eine feste Einzahl an Einträgen noch gibt es eine feste Wortlänge, die Größen sind also beide unbekannt. Es funktioniert nicht, wenn ich einen String immer wieder neu mit einem Eintrag besetze und ihn zur Liste hinzufüge, da die GList ja nur Zeiger speichert und die vorhergehenden Strings dann aus dem Speicher und somit aus der Liste verschwinden (oder habe ich das falsch verstanden?)

Ich wollte also zunächst einen dynamischen Array aus GStrings anlegen, hatte dann aber Probleme, auf die Inhalte der GString Elemente des Arrays zuzugreifen und habe schließlich gelesen, dass eine solche Methode sowieso sehr fehleranfällig ist.

Meine Frage: Wo speichere ich also die Einträge am besten ab, um sie am leichtesten und Ressourcen-schonendsten in die GList aus String-Elementen einzugliedern?
Mache ich einen dynamischen Array mit Char* zeigern oder einen dynamischen Array aus dynamischen Char-Arrays? Gibt es noch einfachere Lösungen?

Außerdem: Kann ich mittles gnome_vfs_read direkt in einen dynamischen Char-Array einlesen oder muss ich einen statischen Char-Array anlegen und von dort aus dann in den dynamischen kopieren?

Könnt ihr mir damit irgendwie weiterhelfen?

Danke schonmal!

Skunk

bischi
07-11-2005, 20:31
eine Array-list dürfte dein Freund sein...

MfG Bischi

Skunk
08-11-2005, 17:58
Danke, das ist natürlich eine nette Idee... gehe mal davon aus, dass du damit ne GList aus dynamischen Char-Arrays meinst.
Aber kann ich irgendwie direkt per gnome_vfs_write in solche Arrays einlesen? Ich nehme mal an, ich muss nen statischen Array als zwischenspeicher verwenden, oder?