Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : simple frage?!
Hi,
ich will, wenn ich auf einen normalen Link klicke über ein if etwas gesteuert ausgeben.
kann ich in das ' href="" ' ein
<?php echo $PHP_SELF; ?> setzen, damit ich dann über den namen des Linkes ' name="" ' und einem IF etwas kontrollieren kann?
es soll so aufgebaut werden:
<a href="<?php echo $PHP_SELF; ?>" name="link_01">Link</a>
<?php
if(isset($link_01)) {
echo "Dieser Text soll ausgegeben werden, wenn auf den geklickt wird!";
}
?>
Dieser aufbau Funktioniert ned...
Es MUSS ein normaler Link sein, kein Button!
Kann mir jemand sagen, wie ich das lösen kann?
Gruß
Maik
Hi,
wenn ich dich richtig, verstehe dann willlst du sowas, oder?
<a href="<?php echo $PHP_SELF; ?>?link_01=1">Link</a>
<?php
if($_GET['link_01'] == 1) {
echo "Dieser Text soll ausgegeben werden, wenn auf den geklickt wird!";
}
?>
Gruß,
Gaert
Ja, genau das!
Hatt vergessen, das ich über ?xxx=xxx eine Informatin mitgeben kann ^^
Danke!
Maik
edit:
Muss nochwas Fragen!
Habe eine php datei mit einem "include "datei.php";"
Ich will jetzt über ?xxx=xxx der Datei "datei.php" ein wert übermitteln, denn sinst funktioniert das script aus "datei.php" nicht.
Das geht ned... :confused:
gbts da andere lösungen?
Maik
Das geht ned... :confused: Das muss aber gehen oder ich verstehe das Problem nicht. Beispiel meiner Homepage (http://clausvb.de/aktuelles_href.htm):
<?php
if (isset($_GET['inhalt']))
{
$inhalt = $_GET['inhalt'];
$navigation = split('_', $inhalt);
}
else
{
$navigation[0] = 'rpg'; // neu => $navigation
$navigation[1] = 'intro'; // $navigation[0] => navigation_oben
}
(...)
require_once 'navigation_oben.php';
require_once 'impressum_datum.php';
require_once 'suche.htm';
require_once 'navigation_links.php';
require_once 'quicklinks.php';
require_once 'rpg-chat_logs.php'; Der URL-Parameter "$inhalt" (bzw. $_GET['inhalt']) wird in den meisten inkludierten Dateien weiterverwendet. Das muss also ebenfalls mit Deinem Parameter funktionieren.
Hinweis: Bevor Du Dich wunderst, warum auf meiner Homepage anscheinend keinerlei PHP verwendet wird ...
Ich lasse alle URLs mit der MOD_REWRITE (http://www.modrewrite.de/foren/ftopic82.html) umschreiben. Aus
http://clausvb.de/aktuelles_href.htm
wird also Apache-intern in
http://clausvb.de/index.php?inhalt=aktuelles_href
umgewandelt. Ich mache das wegen meinen Webalizer-Statistiken und weil Google so meine Seiten besser indiziert (habe ich das Gefühl :-).
Gruß
Claus
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.