Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fertige objekte (snippets?)
Hallo,
gibt es so etwas wie vorgefertigte Fenster ? Also ich dachte an so was übliches wie wenn man auf "speichern unter" geht ...da öffnet sich ein fenster mit der Baumstruktur und so ...
gibt es sowas ?
Danke
peschmae
12-10-2005, 16:18
Also Datei öffnen/speichern, Drucken und so ähnliches Zeugs gibts praktisch in jedem Widget-Toolkit.
Auch in Qt: QFileDialog, QPrintDialog; aber sowas kannst du nun wirklich auch selber nachgucken!?
MfG Peschmä
Hallo Peschmä, hallo Mat
das Problem am Anfang ist oft, dass man nicht weiß, was es überhaupt gibt. Darum weiß man auch nicht, wo man nachgucken soll (wie also die Klasse heißt, die man braucht). Ansonsten müsste man sich ja das ganze Manual auf einmal durchlesen (und hinterher weiß man gar nichts mehr). Ich finde es nicht verkehrt, wenn man im Forum danach fragt. Anschließend weiß man dann, wo man gucken muss.
Tipp für Mat:
Das Qt-Buch "Programming with Qt3" ist ziemlich gut als Einführung. Gibt es inzwischen bestimmt auch auf deutsch. Darin werden die wichtigsten Klassen und die wichtigsten Konzepte erklärt. Dann bekommst du einen kleinen Überblick, was es so gibt. Hilfreich ist es auch, einfach mal mit dem Qt-Designer "zu spielen". Dort erfährt man auch einige Namen von wichtigen Fenstern.
Schöne Grüße,
peschmae
13-10-2005, 08:25
das Problem am Anfang ist oft, dass man nicht weiß, was es überhaupt gibt. Darum weiß man auch nicht, wo man nachgucken soll (wie also die Klasse heißt, die man braucht). Ansonsten müsste man sich ja das ganze Manual auf einmal durchlesen (und hinterher weiß man gar nichts mehr). Ich finde es nicht verkehrt, wenn man im Forum danach fragt. Anschließend weiß man dann, wo man gucken muss.
Das ist mir durchaus bewusst - darum hab ich ja auch gesagt wie das Ding heisst. Aber es gibt halt viele die gar nicht erst mal gucken...
Und in dem Buch steht das eh (wobei ich irgendwie davon ausging dass er *das* Buch hat und anguckt) ;)
Tipp für Mat:
Das Qt-Buch "Programming with Qt3" ist ziemlich gut als Einführung. Gibt es inzwischen bestimmt auch auf deutsch. Darin werden die wichtigsten Klassen und die wichtigsten Konzepte erklärt. Dann bekommst du einen kleinen Überblick, was es so gibt. Hilfreich ist es auch, einfach mal mit dem Qt-Designer "zu spielen". Dort erfährt man auch einige Namen von wichtigen Fenstern.
Klick für PDF (http://phptr.com/content/images/0131240722/downloads/blanchette_book.pdf)
Deutsch gibts nur auf Totbaum und für Geld.
MfG Peschmä
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.