PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bash: wait vor exit nötig?



nobody0
22-09-2005, 16:16
In einigen Skripten, insbesondere Boot-Skripten, starte ich vieles im Hintergrund (parallel), mit angehängtem &.
Damit diese Prozesse nicht durch das exit am Skript-Ende gekillt werden, schreibe ich vor dem exit noch wait, aber ist das nötig? :confused:

peschmae
22-09-2005, 19:32
Versuch mal die Programme mittels nohup zu starten:


NAME
nohup - run a command immune to hangups, with output to a non-tty

SYNOPSIS
nohup COMMAND [ARG]...
nohup OPTION

DESCRIPTION
Run COMMAND, ignoring hangup signals.


MfG Peschmä

nobody0
23-09-2005, 17:32
Hm, geht auch.
Inzwischen habe ich auch gemerkt, dass ein wait am Ende eines primären Boot-Skripts das Booten anhält :rolleyes:

Übrigens habe ich es mal getestet: Wenn ein längeres Kommando (z. B. chown -R) mittels & gestartet wird, dann läuft es auch dann weiter, wenn das Skript terminierte und zwar auch nach logout; das nohup ist im Skript also anscheinend überflüssig, wie auch das wait.