7.e.Q
09-09-2005, 11:33
Hallo Leute, neue (für mich) wichtige Frage, bei der ich um größt mögliche Hilfe bitte!!!
Ich hab gehört, es sei möglich, dem Kernel mitzuteilen, inwieweit sich die Systemzeit je Zeiteinheit von der realen Zeit bzw. gegenüber einem anderen System entfernt (aufgrund von Ungenauigkeiten im Quarz). Ich glaube, das nennt sich PLL oder PPM oder so. Hat was mit NTP (Network Time Protocol) zu tun, und dem Driftfile, was der NTP Daemon erstellt. Da wird dann am Kernel so gedreht, daß die Ungenauigkeiten des Quarz gegenüber einem anderen System mit einberechnet werden, die Uhr also genauer läuft...
So... ich muss jetzt wissen, wie ich aus meinem Programm heraus dem Kernel mitteile, daß sich die Uhr gegenüber ihrem Referenz-System um beispielsweise +5 Millisekunden pro 60 Sekunden verschiebt. Sie geht also beispielsweise nach 60 Sekunden 5 Millisekunden vor, weil der Quarz zu schnell tickt, bezogen auf die Angaben, die der Kernel über ihn hat. Ihr versteht? Das System - und damit die Systemuhr - läuft im Beispiel in 60 Sekunden um 5ms "zu schnell". Und diese Diskrepanz auszugleichen (die Uhr also ein wenig langsamer zu stellen) soll per Einstellung am Kernel möglich sein...
Wie und wo kann ich das aus meinem Programm heraus machen???
Danke!
Gruß,
Hendrik
Ich hab gehört, es sei möglich, dem Kernel mitzuteilen, inwieweit sich die Systemzeit je Zeiteinheit von der realen Zeit bzw. gegenüber einem anderen System entfernt (aufgrund von Ungenauigkeiten im Quarz). Ich glaube, das nennt sich PLL oder PPM oder so. Hat was mit NTP (Network Time Protocol) zu tun, und dem Driftfile, was der NTP Daemon erstellt. Da wird dann am Kernel so gedreht, daß die Ungenauigkeiten des Quarz gegenüber einem anderen System mit einberechnet werden, die Uhr also genauer läuft...
So... ich muss jetzt wissen, wie ich aus meinem Programm heraus dem Kernel mitteile, daß sich die Uhr gegenüber ihrem Referenz-System um beispielsweise +5 Millisekunden pro 60 Sekunden verschiebt. Sie geht also beispielsweise nach 60 Sekunden 5 Millisekunden vor, weil der Quarz zu schnell tickt, bezogen auf die Angaben, die der Kernel über ihn hat. Ihr versteht? Das System - und damit die Systemuhr - läuft im Beispiel in 60 Sekunden um 5ms "zu schnell". Und diese Diskrepanz auszugleichen (die Uhr also ein wenig langsamer zu stellen) soll per Einstellung am Kernel möglich sein...
Wie und wo kann ich das aus meinem Programm heraus machen???
Danke!
Gruß,
Hendrik