Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : taglib oder id3lib?
hi
möchte ein bisschen mit id3-tags arbeiten, und bin auf 2 bibliotheken gestossen. taglib (auf der kde seite), und id3lib http://id3lib.sf.net . ich habe noch nie mit tags gearbeitet. deswegen weiss ich jetzt nicht welche ich benutzen soll. könnt ihr mir da weiterhelfen? welches ist die "bessere" bibliothek, was sind die jeweiligen vor/nachteile?
luh
SeeksTheMoon
21-08-2005, 14:41
da hat google direkt was gefunden
Es gibt unter linux zwei populäre tagging libs auf die die meisten programme die tags schreiben oder lesen basieren:
id3lib und taglib.
Das Problem betrifft nur id3v2 tags für mp3 dateien.
id3lib liest alle bis id3v2.3 und schreibt immer id3v2.3
taglib liest alle bis id3v2.4 und schreibt immer id3v2.4
Das Problem ist nun easytag (bekanntest tagging programm) benutzt id3lib.
amarok (bekannte player musik db soft) benutzt taglib. Wenn man damit tags schreibt kann die kaum ein anderes programm mehr lesen.
Dumme sache das ganze. Dabei ist id3v2.4 nen alter standard.
es soll eigentlich nur lesen sein. da waere dann taglib besser oder? weil die ja dann auch die 2.4er verstehen wuerde.- liege ich damit richtig?
luh
BLUESCREEN3D
21-08-2005, 15:01
da hat google direkt was gefunden
id3lib liest alle bis id3v2.3 und schreibt immer id3v2.3
taglib liest alle bis id3v2.4 und schreibt immer id3v2.4
(...)
Dabei ist id3v2.4 nen alter standard.
@luh:
Du solltest am besten erstmal rausfinden, welcher Standard nun aktuell ist und was sich seit 2.4 verändert hat.
Danach wäre es sinnvoll zu überprüfen, welche Version in den zu bearbeitenden Dateien benutzt wird. Falls dies neuere Versionen als 2.4 sind oder falls du nicht sichergehen kannst, dass keine weiteren Dateien mit mglw. neueren Versionen dazukommen werden dir vllt. beide Libs nichts bringen.
@luh:
Du solltest am besten erstmal rausfinden, welcher Standard nun aktuell ist und was sich seit 2.4 verändert hat.
Danach wäre es sinnvoll zu überprüfen, welche Version in den zu bearbeitenden Dateien benutzt wird. Falls dies neuere Versionen als 2.4 sind oder falls du nicht sichergehen kannst, dass keine weiteren Dateien mit mglw. neueren Versionen dazukommen werden dir vllt. beide Libs nichts bringen.
wo finde ich den standard raus? ich wusste nichtmal das es einen standard gibt...
wenn ich nur headers auslesen will, dann sollte ich doch ne lib haben, die möglichst weit nach oben liesst oder?
luh
BLUESCREEN3D
21-08-2005, 19:23
ich wusste nichtmal das es einen standard gibt...
Irgendjemand muss ja festgelegt haben, wie die Informationen gespeichert werden.
wo finde ich den standard raus?
Suchmaschine...
oder gleich: http://de.wikipedia.org/wiki/ID3-Tag
Da steht unter anderem:
Aktuell (Stand: September 2004) ist die Version 4.0, auch als ID3v2.4.0 geschrieben.
wenn ich nur headers auslesen will, dann sollte ich doch ne lib haben, die möglichst weit nach oben liesst oder?
Ja, natürlich - sonst könntest du ja nur alte Dateien lesen und keine neuen.
Ja, natürlich - sonst könntest du ja nur alte Dateien lesen und keine neuen.
das wuerde fuer taglib sprechen hmm? was mich verwirrt ist das auf der id3 webseite der offiziellen, kein link zu taglib ist. ist die bibliothek weniger stabil, weniger kompatibel?????
luh
BLUESCREEN3D
22-08-2005, 23:14
was mich verwirrt ist das auf der id3 webseite der offiziellen, kein link zu taglib ist.
Die können doch nicht auf alle möglichen Libs hinweisen...
Such einfach nach Erfahrungsberichten oder probier aus, ob die gut funktioniert und deine Ansprüche erfüllt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.