axeljaeger
10-08-2005, 22:31
hallo,
ich plane gerade eine Anwendung, bei der sich ein Client und ein Server im Netzwerk unterhalten sollen. Ich würde gerne die Verbindungsprozedur für den Benutzer so schmerzlos wie möglich machen, ich hätte gerne, dass die Verbindung immer wieder automatisch beim Hochfahren beider Maschinen hergestellt wird. Nun soll aber nicht jeder sich mit so einem verbindungswütigen Computer verbinden können, deshalb würde ich das gerne einschränken. Ich hatte daran gedacht, dass beide Partner genau wissen, mit welcher Maschine sie sich verbinden, bzw. Verbindungen zulassen. Beim ersten Mal muss ich in irgendeiner Form ein "OK" von der einen Maschine einholen, etwa ein Zahlencode, der auf dem einen Bildschirm erscheint und auf der anderen Maschine eingegeben werden muss, wie bei Bluetooth-Geräten. Dann muss irgendeine Art Hash beider Computer getauscht werden und hier beginnt die Frage: Gibt es da etwas fertiges, oder soll ich selber was rechnen, ein Randomwert oder Seriennummer der Festplatte? Oder macht löst man dieses Problem gar anders?
Vielen Dank
ich plane gerade eine Anwendung, bei der sich ein Client und ein Server im Netzwerk unterhalten sollen. Ich würde gerne die Verbindungsprozedur für den Benutzer so schmerzlos wie möglich machen, ich hätte gerne, dass die Verbindung immer wieder automatisch beim Hochfahren beider Maschinen hergestellt wird. Nun soll aber nicht jeder sich mit so einem verbindungswütigen Computer verbinden können, deshalb würde ich das gerne einschränken. Ich hatte daran gedacht, dass beide Partner genau wissen, mit welcher Maschine sie sich verbinden, bzw. Verbindungen zulassen. Beim ersten Mal muss ich in irgendeiner Form ein "OK" von der einen Maschine einholen, etwa ein Zahlencode, der auf dem einen Bildschirm erscheint und auf der anderen Maschine eingegeben werden muss, wie bei Bluetooth-Geräten. Dann muss irgendeine Art Hash beider Computer getauscht werden und hier beginnt die Frage: Gibt es da etwas fertiges, oder soll ich selber was rechnen, ein Randomwert oder Seriennummer der Festplatte? Oder macht löst man dieses Problem gar anders?
Vielen Dank