Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Qt3 installieren
Corcovado
11-07-2005, 17:44
Hallo,
Ich wollte mal fragen, was sollte ich alles per apt-get installieren (Debian/Sarge) um mit der Qt anfangen (dh einfache Fenster Applikationen in cpp) zu koennen?
Seit ich mich bei Trolltech etwas umgeschaut habe, weiss ich gar nich mehr, welche Pakete ich jetzt eigentlich brauche oder hilfreich sind und welche nicht. Brauche/Sollte ich wenn ich mit Qt arbeite auch KDevelop installieren - ich arbeite eigentlich mit Emacs, welche Werkzeuge sind notwendig, bzw wie heissen die Debian Pakete, die ich benoetige fuer die Arbeit mit Qt?
anda_skoa
11-07-2005, 17:53
Ansich sollte folgendes ausreichen
#> apt-get install qt3-designer qt3-assistant
Das sollte die qt3-dev-tools, libqt3-mt und libqt3-mt-dev automatisch als Dependencies mit installieren.
KDevelop brauchst du nicht, schon gar nicht wenn du ohnehin schon mit einem der Programmierer Editoren arbeitest.
qmake erzeugt dir aus einfachen textbasierten Projekdateien ein Makefile und make läßt sich bekanntlich einfach aus Emacs aufrufen :)
Ciao,
_
Corcovado
11-07-2005, 19:51
Hey Danke,
Also ich habs trotzdem mal alles bei apt-get versucht runterzuziehen, da die einzige fehlende Abh. noch doc-Files waren, ansonsten sollte also das Basis Pack um brauchbare Sachen zu machen, bestehn aus:
apt-get install ...
qt3-designer
qt3-assistant
qt3-dev-tools,
libqt3-dev oder libqt3-mt-dev
Hab ich das richtig verstanden - die hab ich zumindest jetz drauf (libqt3-mt, gabs nich, das sollte wohl libqt3-dev heissen, ich hab soweit nur gelesen, das mt "mit Threads" oder so heisst ;) )
Den Qt Designer kann ich jetz direkt aufrufen, was is mit dem Assistant, is das ein separates Prg? - werd mich da eh noch einlesen... Danke soweit!!!
anda_skoa
12-07-2005, 13:24
Hmm, ich dachte schon, daß das Paket libqt3-mt heißt und das -dev Paket bene libqt3-mt-dev
Aber ich hab derzeit SID, kann also bischen andere Paketnamen haben.
Assitant kannst du einfach direkt starten, das Executable heißt assistant
Das ist ein Doku-Browser, sehr fein zum Suchen in der API Doc.
Ciao,
_
Corcovado
12-07-2005, 14:41
Hallo,
ich hab nun nach dem Tutorial hier im Forum versucht "lektion1.cpp" zu schreiben und es mit
qmake -project lektion1.cpp
qmake
make
...erstellt, es kam kein Fehler. Mein Projekt (im Ordner '1') wurde zunaechst zu 'lek1', dann zu '1' umbenannt - ist das richtig so oder sollte ich das Makefile (versuchen zu) editieren?
Als ich nun ./1 eingeben wollte kam "Permission denied" ?
Ich habs mit ./lektion1, wie im Tuto auch versucht, natuerlich ging das erst recht nicht, weil ja kein lektion1 File da ist, ausser der lektion1.o Objektdatei, die von Make generiert wurde. Wie bring ich mein Programm nun zum laufen? :confused:
Mit was debuggt man eigentlich Qt Code am besten?
Der Code ist:
#include <qapplication.h>
#include <qpushbutton.h>
int main(int argc, char* argv[])
{
QApplication app( argc, argv);
QPushButton helloWorld("Hello World!", 0);
helloWorld.resize(100,30);
app.setMainWidget( &helloWorld);
helloWorld.show();
return app.exec();
}
anda_skoa
12-07-2005, 16:39
Lektion1 ist auch ohne .pro File konzipiert
Von der automatischen Generierung verspreche ich mir in so einem primitiven Fall keine wesentliche Erleichterung :)
Einfach direkt kompilieren
#> g++ -Wall -o lektion1lektion1.cpp -I /usr/include/qt3 -lqt-mt
Ciao,
_
Corcovado
12-07-2005, 17:05
hm - gut, ich hab das versucht, mit:
g++ -Wall -o lektion1 lektion1.cpp -I /usr/include/qt3 -lqt-mt
er hat auch soweit alles gefunden und keinen Fehler gebracht, aber ich bekomme immer die gleiche Antwort, wenn ich's mit ./lektion1 starten will - Permission denied:
user@machine 1 $ ./lektion1
bash: ./lektion1: Permission denied
Muss ich das als root kompilieren - doch eigentlich nicht oder? Kann ich das Prg nicht von der Shell aus starten? :confused:
anda_skoa
12-07-2005, 22:12
Nein, das müßte schon funktionieren
Was gibt
ls -l lektion1*
aus?
Ist das vielleicht in einem Filesystem das noexec gemountet ist?
Ciao,
_
Corcovado
13-07-2005, 21:22
Haende-vor-den-Kopfschlag :rolleyes:
Habs auf der falschen Partition geschrieben und compiliert...
PS: Danke !!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.