PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eclipse 3.1 ist draußen



mwanaheri
29-06-2005, 09:12
allerdings wegen Serverüberlastung noch schwer zu haben.

nul
29-06-2005, 14:07
Die Windows Version lad ich mit 110 Kb/s
Die Linux Version mit 17 kb/s :eek:

peschmae
29-06-2005, 14:30
Diskriminierung. Gell!

Bei mir schickt er die Linux mit 14, bei der Windows schickt er eine überlastet.html-Nervdatei. :D

MfG Peschmä

bischi
29-06-2005, 15:35
Wieviel Ram braucht man für die neuste Version? 3 Giga? Mehr?

MfG Bischi :p

peschmae
29-06-2005, 16:08
4.2 Giga, damit du auch ja einen 64-Bit Prozessor brauchst (da dieses Memory-Mapping-Zeugs wird nicht unterstützt). Wird ja auch von Kingston, Intel, Amd und allen anderen bösen Mächten der Industrie gesponsort deswegen....

Im Ernst: Solange du nicht sämtliche existenten Plugins installiert hast hielt sich das schon früher in brauchbaren Grenzen.
Diesbezüglich soll sich aber auch einiges getan haben (d.h. nicht benutzte Plugins werden schneller bzw. überhaupt erst (weiss nicht welches von beiden) wieder aus dem Speicher geworfen)


Hab gerade geguckt. 45 Sekunden Startzeit. 0.045 GB Ram. Akzeptabel für ein Java-Programm - der Arbeitsspeicherwert ist sogar recht gut imo.

MfG Peschmä

nul
29-06-2005, 22:07
Die Startzeit hat sich wirklich um einiges verbessert, wenn man in ohne extra Optionen aufruft :)

Lin728
08-07-2005, 07:57
muss momentan mit meinem alten Duron-800 werkeln und da merkt man schon dass sich einiges getan hat im vergleich zu 3.0

Die GTK2-Version von Eclipse-3.0 war unbenutzbar und das Starten dauerte geschlagene 60s während speziell das Kompilieren zu einer nervtötenden Warterei ausartete :-(

Mit der 3.1er geht alles zumindest benutzbar, die UI performance ist zwar noch immer schlecht aber eben _gut_genug und das kompilieren geht auch viel flotter :)