ThorstenHirsch
08-06-2005, 15:39
Hi.
Ich wundere mich gerade warum das folgende Skript 1,3,3 ausgibt und nicht 1,2,3:
#!/usr/bin/perl
sub eins
{
print "eins\n";
zwei();
sub zwei
{
print "zwei\n";
}
}
sub zwei
{
print "drei\n";
}
eins();
zwei();
Eigentlich hätte ich erwartet, dass innerhalb der Subrutine eins() die "nested" Subrutine zwei() (die "2" ausgibt) die andere Subrutine mit dem gleichen Name (die "3" ausgibt) überschreibt.
Letztendlich will ich auf folgende Frage hinaus:
Wie erstelle ich Subrutinen innerhalb einer Subrutine, auf die außerhalb dieser Subrutine nicht zugegriffen werden kann?
Gruß
Thorsten
Ich wundere mich gerade warum das folgende Skript 1,3,3 ausgibt und nicht 1,2,3:
#!/usr/bin/perl
sub eins
{
print "eins\n";
zwei();
sub zwei
{
print "zwei\n";
}
}
sub zwei
{
print "drei\n";
}
eins();
zwei();
Eigentlich hätte ich erwartet, dass innerhalb der Subrutine eins() die "nested" Subrutine zwei() (die "2" ausgibt) die andere Subrutine mit dem gleichen Name (die "3" ausgibt) überschreibt.
Letztendlich will ich auf folgende Frage hinaus:
Wie erstelle ich Subrutinen innerhalb einer Subrutine, auf die außerhalb dieser Subrutine nicht zugegriffen werden kann?
Gruß
Thorsten