baumgartner
30-05-2005, 13:02
Hallo Leute hab gerade mit einem Script begonnen um muss feststellen das es eigentlich schon mehr kann als ich wollte !!
Dieses Script liest zeichenweise die eingabe von Stdin ein und gibt dies wieder aus. alle eingaben werden in der skalaren variablen $in_cmd_line gespeichert.
Das tolle hierbe ist das seltsamerweise mit den Pfeiltasten im text navigiert werden kann und " Zeichen überschrieben werden können!!!"
Da stellt sich mir doch die Frage warum man Zeichen überschreiben kann. euch nicht???
#!/usr/bin/perl -w
use Term::ReadKey;
use strict;
sub get_STDIN {
# subroutine to load keys from the keyboard
ReadMode('cbreak');
my $char=ReadKey(0);
last unless defined $char;
ReadMode('normal');
return $char;
}
# Main Vars
my $char="";
my $in_cmd_line="";
################
### MainLoop
################
print "Eingabe: ";
while(1){
last if ($char eq "\n");
$in_cmd_line .= $char;
$char=get_STDIN;
print $char;
# print "\tdurch\n";
}
print "\nGesamt war: $in_cmd_line\n";
MFG Baumi
Dieses Script liest zeichenweise die eingabe von Stdin ein und gibt dies wieder aus. alle eingaben werden in der skalaren variablen $in_cmd_line gespeichert.
Das tolle hierbe ist das seltsamerweise mit den Pfeiltasten im text navigiert werden kann und " Zeichen überschrieben werden können!!!"
Da stellt sich mir doch die Frage warum man Zeichen überschreiben kann. euch nicht???
#!/usr/bin/perl -w
use Term::ReadKey;
use strict;
sub get_STDIN {
# subroutine to load keys from the keyboard
ReadMode('cbreak');
my $char=ReadKey(0);
last unless defined $char;
ReadMode('normal');
return $char;
}
# Main Vars
my $char="";
my $in_cmd_line="";
################
### MainLoop
################
print "Eingabe: ";
while(1){
last if ($char eq "\n");
$in_cmd_line .= $char;
$char=get_STDIN;
print $char;
# print "\tdurch\n";
}
print "\nGesamt war: $in_cmd_line\n";
MFG Baumi